Machen wir ein Buch?

Reise, Sachbuch, Belletristik ...?
Alle interessanten Themen;
alles was bewegt.

Hier geht´s weiter!

Kost/Logis

Body: 

Nançay

Dorf an der Loire

NANÇAY (18330)

Wir sprachen gerade von Nançay, und da sind wir auch schon. In diesem hübschen Dorf inmitten wildreicher Wälder verfolgen wir wie in La Chapelle-d´Angillon die Spur des Großen Meaulnes. Wen der Traum einmal gepackt hat ... Das Musée imaginaire du Grand Meaulnes und das ehemalige Geschäft seines Onkels sind zwei kulturelle Wallfahrtsziele in diesem »mysteriösen Ort am Ende der Welt« dem Alain-Fournier in seinem Roman die Ehre erwies.

Wer den literarischen Kollaps fürchtet, dem bietet Nançay eine Alternative mit seiner fantastischen Galerie zeitgenössischer Kunst, einem echten Museum dessen, was auf internationaler Ebene an Bildhauerei, Keramik und Gemälden führend ist. Der Besuch lohnt sich um so mehr, als der Empfang freundlich und die Galerie in einem stolzen Gebäude untergebracht ist.

Nançay steht aber auch für kleine Straßen zum Flanieren, einmalige Gasthöfe, ein weltweit bekanntes Planetarium und das berühmte Sandgebäck!

Kost & Logis

Auberge de Nançay: route de Salbris (im Dorf). Tel.: 48 51 83 00, Fax: 48 51 82 72, Händy: 06 82 85 68 49, christian.besnard@laposte.net, antiquites-besnard.com. Montags und donnerstagabends geschlossen. Der Gasthof zeichnet sich durch seinen eleganten Rahmen, köstliche Menüs und einen freundlichen, jungen Wirt aus. Er verfügt nicht über Zimmer, dafür aber über einen Salon de thé mit Gebäck und Sorbets nach Art des Hauses und vor allem über ein Restaurant. Nicht gerade eine ausgefallenen Küche, die aber korrekt und vor allem günstiger ist als die im Nachbarrestaurant (s. unter »Gehobener«).

La Taverne: route de Salbris, Tel.: 48 51 82 26, lataverne@club-internet.fr. Dienstagabends und mittwochs sowie zwei Wochen im Februar geschlossen. Dieser kleine Tempel der regionalen Gastronomie bietet zugleich den Vorteil vernünftiger Preise. In der Jagdsaison auch Wild.

Schon schicker

Auberge des Meaulnes Hotel: route de Salbris, am Dorfeingang, neben der Auberge de Nançay. Tel.: 48 51 81 15, Fax: 48 51 84 58. Hotel im Stil der Sologne: in herrlicher Umgebung mit Terrasse und Innengarten, einer Trauerweide, welche die efeubewachsene Fassade streift ... Die gedämpfte, gemütliche Atmosphäre läßt an feine Landbevölkerung denken. Die teueren Zimmer zwischen verfügen über jeglichen Komfort: Bad, WC, Fernseher, Minibar, etc. Hinzu kommt, dass das Hotel mit einem Golfplatz einen Vertrag hat, um ein bestimmtes Publikum anzuziehen. Das Restaurant empfehlen wir nur wegen seines bezaubernden Ambientes. Die Qualität der Küche ist gesunken, die Preise in die Höhe geschnellt. Dies trifft beispielsweise auf das Menü zu mit einer Vorspeise, einem Hauptgericht, das langweiliger nicht sein könnte, dann Käse oder! Dessert. Rein zufällig werden die teureren Menüs besser ...

Wo gibt´s das berühmte Sandgebäck von Nançay?

Les Sablés de Nancay: place de l´Eglise, Tel.: 48 51 81 19. Donnerstags geschlossen. Publikumsverkehr von 6.45-12.45h und von 14.30-19.30h. Zwei kleine, freundliche Damen bieten ihr berühmtes Rundgebäck seit über fünfunddreißig Jahren zum Verkauf an: ein unglaublicher Erfolg, den sie bis heute nicht voll und ganz erfasst haben. Denn zu Beginn war das hier von Madame Fleuriet erfundene Rezept – eine Mischung aus zwei verschiedenen Teigsorten – ein simpler Irrtum. Heute werden zehn Tonnen im Monat an Touristen aus der ganzen Welt verkauft. Verschiedene Mengen zu unterschiedlichen Preisen stehen zur Wahl. Außerdem gibt es hier auch köstliche Apfelkuchen.