Machen wir ein Buch?

Reise, Sachbuch, Belletristik ...?
Alle interessanten Themen;
alles was bewegt.

Hier geht´s weiter!

Feinschmecker

Body: 

Angers

Für Feinschmecker

Trockene Kehle?

Bar Sandwicherie L´Ayrault: 38, bd. Ayrault, Tel.: 41 88 87 43. Einlaß von 8-2h, sonntags von 17-2h. An der Ecke zur Rue Maillet eine mit Konzertpostern über und über beklebte, sympathische Kneipe mit Rockmusik. Lockere Stimmung und leckeres Kilkenny (ehemals Smithwick), Guinness, Grimbergen, etc. Sonntags mit Band von 19-22h (demnächst auf dieser Welle auch mittwochs).

Villa Toussaint: 43, rue Toussaint, Tel.: 41 88 15 64. Geöffnet von 11.30-2h. Eine der beliebtesten Terrassen in der Stadt mit Essensmöglichkeit, die bekannt ist für ihre Sardinen als auch für ihre happigen Preise.

Bei schönem Wetter sind insbesondere die unter jungen Leuten beliebten Terrassen und Bars der Rue Saint-Laud und der Rue des Poêliers zu empfehlen. Für jeden Musik- und Farbgeschmack etwas. Anhänger von Gainsbourg treffen sich natürlich in der Gainz´Bar.

Leckere Schokolade und köstlicher Wein

La Petite Marquise: 22, rue des Lices (die Straße zwischen dem bd du Roi-René und der tour Saint-Aubin). Tel.: 41 87 43 01, Fax: 41 87 70 13. Der Schokoladenmeister Michel Berrue kreiert hier die berühmten »quernons d´ardoise« die auf köstliche Weise an einen der Haupterwerbszweige der Region erinnern. Es handelt sich um deliziöse Nougatpralinen blauer Farbe – in Anklang an die ardoise, den Schiefer – in putziger Verpackung.

Maison du vin de l´Anjou: 5 bis, place Kennedy, Tel.: 41 88 81 13. Einlaß täglich von 9-13h und von 15-18.15h von April bis September, außer dienstags. Im März und von Oktober bis Mitte Januar auch montags geschlossen. In einem behaglichen Ambiente lassen Kenner ihre Gäste die ganze Palette der Weine Anjous und Saumurs mit Begeisterung entdecken und erproben. Darunter befinden sich die Jahresweine, aber auch die jährlich von einer Jury, die sich aus Profis und bewanderte Amateuren zusammensetzt, gekürten Flaschen. Wer hierhin kommt, sollte sich die besten Coteaux-du-layon, ein Viertel Chaume, den Anjou Kabernet, den Saumur-Champigny, den einfachen Saumur, etc. genehmigen, Erzeugnisse eines fruchtbaren Bodens und einer langen Winzertradition im Anjou. Und all das mit einem »klaren Kopf nach dem Trinken« wie Clemenceau zu pflegen sagte!