Machen wir ein Buch?

Reise, Sachbuch, Belletristik ...?
Alle interessanten Themen;
alles was bewegt.

Hier geht´s weiter!

Nützliches

Body: 

Pays de Bourgueil

Dieser Zipfel der Region Anjou, der vor zwei Jahrhunderten zur Touraine kam, gleicht einem Meer von Weinbergen, dessen Wellen die exakt geschnittenen Rebstöcke bilden. Hie und da, wie eine Insel, die um ihren Kirchturm gruppierten Dörfer und Dörflein: Chevrette, Saint-Nicolas-de-Bourgueil, Restigné ...

BOURGUEIL (37140)

Bourgueil? Ein ausgezeichneter Wein mit dem Aroma von Himbeere und Veilchen. Aber nicht allein das! Der Name Bourgueil steht auch für eine uralte Benediktinerabtei, dank derer sich der Wein gleichen Namens überhaupt erst entwickeln konnte. Eine lebendige, freundliche Gemeinde mit einigen sehenswerten Gebäuden.

Nützliche Adressen

  • S.I.: 16, place de l´Eglise, Tel.: 47 97 91 39, Fax: 47 97 91 39, otsi-bourgueil@wanadoo.fr, www.ot-bourgueil.fr oder www.bourgueil.fr
  • Weinmarkt: am ersten Wochenende im März, Ostern und am Sonntag nach dem 14. Juli.
  • Kost & Logis

    Hôtel Le Thourasais: 10, place Hublin, Tel.: 47 97 72 05. In den Weihnachtsferien, im Februar und eine Woche im April sowie sonntags von Oktober bis Ostern geschlossen. Das zentral gelegene Hotel auf einem ruhigen Platz ist einfach,aber gepflegt und verfügt über 29 Zimmer mit oder ohne Dusche oder Bad.

    Hôtel-Restaurant l´Écu de France: 9, rue de Tours, Tel.: 47 97 70 18, Fax: 47 97 73 92. Sonntagabends und montags außerhalb der Saison sowie vom 31. Januar bis zum 10. März geschlossen. Ein stilvolles Gebäude von 1637 in der Innenstadt, nahe der Abtei mit zehn einfachen, kommoden Doppelzimmern. Garage vorhanden. Das Restaurant mit herzhafter Küche der Region bietet in der Woche Menüs mit Fischspezialitäten. Dazu ein Saint-Nicolas-de-Bourgueil im Schnabelbecher.

    Hôtel Le Faisan Doré: 5, rue de Tours, Tel.: 47 97 72 44, Fax: 47 97 95 64. Freitagabends und samstags geschlossen. Ein uriges, familiäres Hotel neben dem vorgenannten mit ruhigen preisgünstigen Zimmern. Halbpension möglich.

    In der Umgebung luxuriös nächtigen

    Château des Réaux: 51 r Reaux, in Port-Boulet, ca. 5 km südlich von Bourgueil. Tel.: 47 95 14 40, Fax: 47 95 18 34. Ganzjährig geöffnet. Eines der ältesten Schlösser im Loiretal, das von der Familie Briçonnet aus Tours gegen Ende des 15. Jhs entsprechend der damaligen Mode mit Schachbrettmuster aus Stein und Ziegel gebaut wurde. Bemerkenswert sind auch die Streifenmuster aus demselben Material im quadratischen Turm. Der Flügel aus reinem Tuffstein stammt aus dem 17. Jh. Das stilvolle Schloß verdankt seinen Namen Gédéon Tallemant des Réaux, dem Autor der zynischen »Geschichten« über Persönlichkeiten der Pariser Gesellschaft, der das Schloß im Jahre 1651 erwarb. Heute bieten etwa zwölf, von Florence und Jean-Luc de Bouillé, den jetzigen Besitzern, eingerichtete Zimmer, dem Besucher, der das Schloßleben oder auch nur das besondere Ambiente des Gebäudes kosten möchte, Unterkunft. Die Doppelzimmer im Schloß selbst sind natürlich etwas teurer als die im Nebengebäude.