Machen wir ein Buch?

Reise, Sachbuch, Belletristik ...?
Alle interessanten Themen;
alles was bewegt.

Hier geht´s weiter!

Unternehmungen

Body: 

Saumur

Unternehmungen

Sport- und Freizeitmöglichkeiten

Reiten: Saumur, die heimliche Hauptstadt des Reitsports, bietet Pferdefreunden natürlich eine große Zahl Reitmöglichkeiten: in und um Saumur zählen wir etwa zwölf Reiterhöfe. Im Verkehrsamt von Saumur ist das Verzeichnis »Équitation en Saumurois« mit allem rund um das Reiten erhältlich.

Fahrradtouren: etwa zehn lohnende Fahrradtouren zwischen 30 und 120 km Länge, darunter drei an den Höhlenhäusern entlang, hat das Verkehrsamt anzubieten.

Ausleihen kann man sich die Drahtesel bei:

  • Camping de Saumur

    Tel: 41 40 30 00

    contact@cvtloisirs.com

    www.cvtloisirs.com
  • Cristal Hôtel

    Tel: 41 51 09 54

    cristal@saumur.net

    www.cristal-hotel.fr
  • Cycles Cesbron
    Tel: 41 67 69 32

    Fax: 41 38 68 61

    cyclescesbron@wanadoo.fr
  • Jede Menge anderer Aktivitäten: Segelfliegen, Rudern, Bootsfahrten, Segeln, Tennis, Wandern (ein Prospekt mit achtzehn Rundwegen ist im Verkauf erhältlich), etc. Auskunft erteilt das Verkehrsamt.

    Feste und kulturelle Veranstaltungen

    Weinmarkt von Saumur: zweites Wochenende im April.
    Reitgalas und -wettbewerbe (s. »Das Saumur der Pferde«)
    Tuffolies: historischer Streifzug mit Animation.
    Internationales Militärmusikfestival: jedes ungerade Jahr Ende Juni bis Anfang Juli. Ausländische Kapellen verleihen dem Ganzen einen exotischen Touch. 1991 war insbesondere die Kapelle der türkischen Armee in traditioneller Tracht ein Anblick für die Götter.
    Féeries florentaises: Ende Juli bis Anfang August in Saint-Hilaire-Saint-Florent. Son et lumière.
    Internationaler Workshop der Orchesterdirigenten (Stiftung Yehudi Menuhin): Ende August bis Anfang September. Zahlreiche Konzerte in Saumur und Umgebung.

    Die Weine aus Saumur

    Das Umland von Saumur ist von jeher eine berühmte Weinlandschaft. Im 17. Jh. war die Stadt sogar das Zentrum des Weinhandels in der Region. Der Saumur-Champigny, eines der bekanntesten Prädikate, steht für einen dunkelroten, kraftvoll kernigen, ausgewogenen Wein, der lange das Maskottchen der Pariser Kneipen darstellte. Als junger Wein wird er kühl getrunken. Sein begrenztes Anbaugebiet erstreckt sich über neun Gemeinden von Dampierre nach Montsoreau über Saint-Cyr-en-Bourg und Champigny. Im Dreieck zwischen Loire und Thouet besitzt der Saumur-Champigny mit den Tuffhängen über der Loire eine privilegierte Lage.

    Die namhaften Winzer des einfachen Saumurs befinden sich in der Region um Saint-Hilaire-Saint-Florent. Seine Perlung und sein Aroma verdankt der Wein den kühlen Kreidekellern. Das Anbaugebiet des trockenen, weißen Saumur umfaßt siebenunddreißig Ortschaften. Der kalkhaltige Tuffboden läßt ihn zu einem leichten, fruchtig lieblichen Wein gedeihen. Dies gilt insbesondere für die Weine aus Brezé, Montreuil-Bellay und Puy-Notre-Dame. Der rote Saumur wird in derselben Region wie sein weißes Pendant geerntet. Es handelt sich um einen lebendigen, sauberen Wein. Einen Weinkeller sollte jeder Weinfreund besuchen, um zu vergleichen und einen Eindruck von den Regionalweinen zu erhalten.

  • Maison des Vins de Saumur: quai Lucien Gautier, Saumur, 41 38 45 83. Zutritt von Juni bis September von 9-12.30h und von 14-18.30h, außer sonntags und an Feiertagen. Den Rest des Jahres montags und sonntags geschlossen.