Machen wir ein Buch?

Reise, Sachbuch, Belletristik ...?
Alle interessanten Themen;
alles was bewegt.

Hier geht´s weiter!

Chateau de Chambord

Body: 

Schloss an der Loire

CHATEAU DE CHAMBORD (41250)

Sechzehn Kilometer östlich von Blois an der D 33, Tel.: 54 20 31 53. Zutritt von 9.30-11.45h und von 14-17.45h von Oktober bis Juni, von Juli bis September von 9.30-18.45h. Täglich geöffnet außer am 1. Mai, am 1. und 11. November, 25. Dezember und 1. Januar. In der Saison bis zum 15. Oktober jeden Abend »Son et lumière«. Als früheres Jagdschloß wurde Chambord unter Franz I. wieder aufgebaut, der seine Vollendung jedoch nicht mehr erlebte. Wie haben es hier mit einem Wunder der Renaissance zu tun und sicher mit dem berühmtesten unter den Loireschlössern. Ludwig XIV. gab hier bombastische Feste. Heute zählt Chambord jährlich etwa 800.000 Besucher.

Die prächtige, symmetrische Fassade flankieren vier Rundtürme, die sich im Wasser des Cosson spiegeln. Chambord ist zwar ein Meisterwerk der Renaissance, aber in seiner Architektur finden sich noch Spuren der Feudalzeit. Hierfür ist der zentrale Bergfried mit seinen vier Türmen das beste Beispiel. Der Haupttrakt ist für seine gegenläufige doppelte Wendeltreppe berühmt. Von zwei Personen kann eine hinauf- und die andere hinabgehen, ohne dass sie sich je begegnen. Früher spielten die Liebespaare hier Verstecken ...

In einer der Salles des Gardes ein mächtiger Kachelofen, den der Marschall von Sachsen hierher brachte. Am oberen Ende der Treppe gelangen wir auf weitläufige Terrassen, von wo aus die reich verzierten Kamine und Dachluken zu bewundern sind.

In der ersten Etage des Burgfrieds schließlich die Gemächer Ludwigs XIV. mit Holzverkleidung aus Versailles und Gobelins.

Anfang September findet hier das Festival de Chambord statt mit Musik, Theater und Tanz.

Von Mai bis Ende September wird in den königlichen Ställen täglich um 11.45h und 17h eine Reitschau mit Musik der Epoche und Trachten aus der Zeit Ludwigs XV. zum besten gegeben.

Von Mitte September bis zum 10. Oktober haben Naturburschen und -mädels Gelegenheit, von Ansitzen im Park dem Röhren der Hirsche zum Nulltarif zu lauschen.

Kost & Logis

L´Orée de Chambord: 41250 Maslives. Tel.: 54 81 42 42, Fax: 54 81 66 76, s.gibier@infonie.fr. Der drei Kilometer vom Schloß entfernte Dorfgasthof an der Straße nach Montivault zeichnet sich durch seine lockere, freundliche Atmosphäre aus. Eines der beiden Restaurants hat in einer ehemaligen Scheune Unterschlupf gefunden. Hier gibt es ein Büffet für die Vorspeise sowie Käse und Dessert.

Hôtel-restaurant du Parc: 1, rue Saumery, 41350 Huisseau-sur-Cosson. Tel.: 54 20 33 51. Vier Kilometer vom Schloß, am Westeingang des Parks an der D 33. Sonntagabends und montags geschlossen. Die fünfzehn Zimmer sind klein, aber ordentlich. Der Empfang könnte freundlicher sein. Im mittelmäßigen Restaurant werden Menüs für jeden Geldbeutel geboten.

Etwas anspruchsvoller

Hôtel du Grand Saint Michel: Place Saint Michel, 41250 Chambord, Tel. 54 20 31 31, Fax: 54 20 36 40. Geschlossen vom 12. November bis zum 20. Dezember. In außergewöhnlicher Lage, unmittelbar gegenüber des Schlosses. Natürlich quillt tagsüber der Parkplatz vor Autos und Reisebussen über. Sobald das Schloß jedoch seine Tore schließt, kehrt die Ruhe zurück. Abends können sich die Gäste in aller Stille im Park ergehen: die Touristen sind verschwunden. Die Zimmer mit Schloßblick sind natürlich die besten. Das nicht gerade üppige Menü ist recht teuer. Im September hört man die Hirsche röhren. Wir empfehlen, lange im voraus zu reservieren. Tennisplätze vorhanden.

Le Saint Florent: 41250 Mont-près-Chambord. Tel.: 54 70 81 00, Fax: 54 70 78 53, info@hotel-saint-florent.com, www.hotel-saint-florent.com. Kleines, sauberes Hotel, zehn Kilometer von Chambord und Blois und wenig weiter von Cheverny entfernt und somit im Herzen der Region der Schlösser. Die hellen, freundlichen Zimmer werden zu vernünftigen Preisen vermietet. Wir können dieses Hotel nur empfehlen.

Ausritte

In der Nähe des Schlosses bietet ein Reiterhof Ausritte oder Ausfahrten in Kutschen im weitläufigen Schloßpark. Ermäßigte Pauschalpreise für einen halben oder einen ganzen Tag. Den Park umgibt mit zweiunddreißig Kilometern die längste Mauer Frankreichs.
Ecuries du Maréchal de Saxe: Tel.: 54 20 31 01.

Fischfang

Vermietung von Angelzeug in Pont-d´Adrian, 11 km südlich von Chambord, im Rendez-vous des Pêcheurs. Wer hierhin kommt, sollte in dem kleinen, efeubewachsenen Gebäude an einer Straßenkreuzung in der Nähe eines Flusses einen Rosé de Cheverny trinken, um beim Angeln die nötige Standfestigkeit zu besitzen.