Machen wir ein Buch?

Reise, Sachbuch, Belletristik ...?
Alle interessanten Themen;
alles was bewegt.

Hier geht´s weiter!

Nützliches

Body: 

Französische Rosen

DOUÉ-LA-FONTAINE (49700)

Doué, Hochburg der Rosen und Höhlenhäuser (frz. »troglos«), kommt uns als Aufenthaltsort am Schnittpunkt der Achsen Chalet-Saumur sowie Montreuil-Bellay und Angers zupaß.

Von Meeresablagerungen und Wohnhöhlen

Eine der regionalen Besonderheiten stellt das tertiäre Muschelgestein dar, ein kalkhaltiger Sand, der sich hier vor etwa zehn Millionen Jahren im Meer ablagerte. In Doué findet sich die dickste, bis zu dreiundzwanzig Meter betragende Schicht. Das härteste Muschelgestein wurde in großem Ausmaß im Baugewerbe eingesetzt und auf einzigartige Weise abgebaut. Die Arbeiter trugen Erdreich in einem Feld ab, wobei das Loch allmählich vergrößert wurde, bis das Grundwasser erreicht war. Der Vorteil dieser Methode bestand darin, dass wetterunabhängig gearbeitet werden konnte, und nachdem die Erde nichts mehr hergab, nur der Hohlraum geschlossen werden mußte, um die Felder wieder nutzbar zu machen. Dies erklärt auch die dreieckige Form der Steinbrüche.

Das bröckeligste Gestein wurde als Sand verwandt, das schlechteste in Kalköfen verbrannt. Schließlich schufen die Ortsansässigen durch Abtragen des Erdreichs und des losen Gesteins für einen großen Hof eine aufrechte Felswand, in die sie nach Belieben Wohnungen, Keller und Weinkeller, Speicher, etc. gruben. Der Vorteil bestand darin, dass der Verkauf unzähliger Kubikmeter Erde und Muschelgesteins für den Hof ihnen gewissermaßen den Preis für Felder und Arbeitskräfte ersetzte. Außerdem erhielten sie ein Haus zum Nulltarif, da keine Mauern hochgezogen, kein Gebälk errichtet oder Dach gedeckt werden mußte. An einigen Orten wie in Rochemenier (s. unten) erwies sich der Boden als derart ausgehöhlt, dass nicht weiter gegraben werden konnte, ohne in den Keller des Nachbars einzubrechen.

Nützliche Adressen

  • Office du tourisme: place des Fontaines, Tel.: 41 59 20 49, Fax: 41 59 93 85, tourisme.doue.la.fontaine@wanadoo.fr, www.ot-douelafontaine.fr. Besetzt in der Saison von 9-11.30h und von 14-17.30h.
  • Busverbindungen: nach Angers etwa sechs Verbindungen am Tag, außer sonntags. Nach Montreuil-Bellay drei Verbindungen, außer sonntags. Auskunft: Tel.: 41 88 51 22 oder 41 88 59 25.
  • Wohnen im Höhlendorf: Patrice Lebreton, Sauné, 49700 Ambillou-Château. Tel.: 41 59 31 71. Auskünfte über Höhlenhäuser zur Miete, Fremdenzimmer und Raststätten für Wanderer.