Machen wir ein Buch?

Reise, Sachbuch, Belletristik ...?
Alle interessanten Themen;
alles was bewegt.

Hier geht´s weiter!

Günstig

Body: 

Essen in Tours

Einkehren – Spezialitäten genießen

Restaurants

Besonders günstig

Le Foyer: 16, rue Bernard Palissy. Selbstbedienungsrestaurant des in der Rubrik »Logis« genannten Foyers.

Nicht teuer

Le Corneille: 49, rue Colbert. Tel.: 47 66 72 55. Sonntags und ab 20h geschlossen, sowie abwechselnd ein Jahr im Juli und ein Jahr im August. Das Bistro mit Weinausschank sticht sich durch seine eierschalenfarbene und bezeichnenderweise weinrote Fassade ins Auge. Michel Desroches, der Inhaber, war früher Weinkellner im Bardet (vgl. »ausgesucht Essen«. Er ist eine Seele von Mensch, setzt sich gern mit an den Tisch seiner Gäste und empfiehlt einen Wein. Es gibt für jeden Geschmack etwas, und die Kneipe zählt etliche Stammgäste. Zumeist von Madame zubereitetes Gegrilltes, Käse oder Dessert.

Le Bistrot des Halles: 31, place Gaston-Pailhou. Tel.: 08 00 03 30 31. An der Ecke zur Rue Charpentier. Täglich geöffnet bis 23 h. Sonntags und montags bekommt man fast keinen Tisch ohne Reservierung. Das Hotel mit unzähligen Tischchen ist im Stil der Jahrhunderwende eingerichtet. Alle Schichten sind hier vertreten. Allein oder in Gruppen trifft man sich in einer entspannten, oft sogar fröhlichen Atmosphäre. Den Kellnern gelingt es trotz des Trubels auch die trübste Miene noch aufzuhellen. Die Regionalgerichte zeichnen sich durch Schmackhaftigkeit aus. Vorspeise und Grillgericht vom Rind, ein Menü mit Vorspeise, einem Hauptgang, Käse oder Dessert. Gute Wahl an Regionalweinen, die teilweise in Karaffe kredenzt werden. Der Flaschenwein Chinon Olga Raffault, Jahrgang 1989 (einer der besten Produzenten) ist eine Wonne, ganz zu schweigen von der tarte Tatin.

Asiya Sarl: 64, rue Colbert, Tel.: 47 75 14 43. Im Winter sonntags und montags geschlossen. Das Restaurant prägen rustikale Balken und Polstersessel mit hoher Rückenlehne, damit man bei dem bevorstehenden Festschmaus nicht vom Stuhl kippt. Nicht zu verachtendes Menü mit gutem Preis-Leistungsverhältnis: Avocadocreme mit Meereskrebsen, Kammuscheln in Sauerampfersauce, gegrillte Andouillettes mit Pommes frites oder anderer Beilage, Käse, Nachtisch ... Noch Hunger?

A la Bonne Case: 25, rue de la Paix, Tel.: 47 61 57 28. Dienstagabends und mittwochs geschlossen. Zwei Meter von der Place Plumereau. Den schönen Speisesaal mit einem großen, gemauerten Kamin und lachsfarbenen Wänden unterteilen Balken. Die Stimmung ist erfrischend nett. Von der Terrasse geht der Blick auf den Park Saint-Pierre-le-Puellier. Wir haben dort einen Salat der Region gekostet: gésiers (Muskelmagen von Geflügel), rillons (Grieben), sainte-maure (Weichkäse aus Ziegenmilch) auf grünem Salat, Tomaten und Nüssen gebettet sowie ein Lachssteak in köstlicher Sauerampfersauce. Dazu kann ein Glas Wein aus der Region bestellt werden.

Brasserie de l´Univers: 8, place Jean Jaurès, Tel.: 47 05 50 92, Fax: 47 20 13 89. Dieses Lokal empfehlen wir vor allem wegen seines großartigen Dachs aus buntem Glas. Es ist typisch für die Belle Époque und, wie man sich denken kann, war es Zeuge erhitzter Debatten auf dem Kongreß von Tours 1920. Dies nur, um Appetit zu machen. Die Auswahl an Gegrilltem ist nicht zu überbieten.

Taverne de Maître Kanter: 48, rue Nationale, Tel.: 47 05 66 84, Fax: 47 05 04 69. An der Ecke der Rue de la Scellerie.Sieben Tage die Woche von 12-24h geöffnet. Riesige Taverne, in der man sich sofort wohl fühlt. Das Personal ist sympathisch und zuvorkommend. Tagesmenü zu 105 F mit sechs Austern, Sauerkraut und Bier. Wir haben uns für die Karte entschieden: ein reichlicher Teller Meeresfrüchte (Austern, Garnelen, Langusten, Muscheln, Meeresschnecken), Salat der Saison und ein Glas Wein. Wirklich lohnenswert!

Les Linottes Gourmandes: 22, rue Georges-Courteline, Tel.: 47 38 34 82. Sonntags und montagmittags geschlossen. Warum nicht mal zum Portugiesen! In Tours existieren mehrere portugiesische Lokale. Das ist keineswegs erstaunlich angesichts der vielen dort lebenden Portugiesen. In einem schönen Fachwerkhaus, 50 m von der Place de la Victoire entfernt, ein Restaurant mit nüchternem, frischem Dekor und Wänden in gebrochenem Weiß sowie Balkendecke. Das Mittagsmenü variiert jeden Tag. Fritierte Gambas und andere Köstlichkeiten aus dem Land am Südwestzipfel Europas.