Machen wir ein Buch?

Reise, Sachbuch, Belletristik ...?
Alle interessanten Themen;
alles was bewegt.

Hier geht´s weiter!

La Menitré

Body: 

Sehenswertes nahe Trélazé

Saint-Mathurin-sur-Loire (49250):

Ein hübsches, in sich geschlossenes Dorf. Die Tuffhäuser mit Schieferdächern überragt eine bäuerliche Kirche. Am anderen Brückenende oder bei Sonnenuntergang von der Terrasse des Restaurants La Riviéra bietet sich die schönste Gesamtansicht.

  • Office du tourisme: 20 levée Roi René, Tel.: 41 57 01 82.
  • Besuch des Observatoire de la vallée d´Anjou: Maison de la Loire, rue de l´Arcade, Tel./Fax: 41 57 37 55, observatoire-vallee-danjou@wanadoo.fr. Einlaß im Juli und August von 10-12h und von 15-18h (außer montags). Von April bis Juni und im September und Oktober geöffnet am Wochenende von 15-18h. In diesem Museum über die Loire erfährt man alles über Hochwasserbekämpfung, Errichtung von Dämmen, Leben der Flußleute.
  • Feste: erster Sonntag im Juli, fête de la Marsaulaie
  • Camping Levée Jeanne de Laval: r Gabares, in Betrieb von Anfang April bis Ende Oktober. Tel.: 41 57 30 11. Ein Campingplatz unterhalb des Dammes, zur Dorfseite hin.
  • La Menitré (49250):

    Ein vergleichsweise junges Dorf, bei der Errichtung des Dammes im 19. Jh. entstanden.

  • Musée Marc Leclerc: bescheidenes Museum im ehemaligen Bahnhof. Bei Fragen als Rathaus wenden Tel. 41 45 63 63. Zutritt im Juli und August von 9.30-12h und von 15-18.30h, außer sonntags. Marc Leclerc war ein Schriftsteller der Region und Freund Théodore Botrels. Er schrieb etliche Gedichte im angevinischen Dialekt.
  • Base nautique et de loisirs, port Saint-Maur, Tel.: 41 45 69 01. Zutritt im Juli und August. Bootsvermietung, Windsurfing, verschiedene Sportarten.
  • Am vierten Wochenende im Juli ein Volksfest mit Schau der Haartrachten.
  • Sich ausruhen und stärken

    Camping de la Menitré: port Saint-Maur, Tel.: 41 45 60 80. Einlaß vom 1. Mai bis Ende September. Am Loireufer.

    Hôtel Restaurant le Bec Salé: port Saint-Maur, Tel.: 41 45 63 56, Fax: 41 45 67 88, www.aubecsale.com. Am nördlichen Loireufer an der D 952, auf halber Strecke zwischen Angers und Saumur. Außerhalb der Saison donnerstags und im Januar geschlossen. Ein gewöhnliches Gebäude in idyllischer Lage, dessen Zimmer mit Flußblick einen wunderschönen Blick auf friedliche Wiesen, Loire und Abtei am anderen Ufer (nachts angestrahlt) bieten. Reinliche Zimmer sowie eine Terrasse mit erhebendem Blick auf die Landschaft. Fritierte Fischspezialitäten und üppige Gerichte sind das Markenzeichen dieses Restaurants: der Teller mit Meeresfrüchten. Kleines Menü, ein anderes mit Fischsuppe, Muscheln, fritiertem Aal auf provenzalische Art,etc. oder: zwölf gefüllte Schnecken, Pastete mit Hirsch und Preiselbeeren, Langusten in Mayo, pochierter schottischer Lachs, Zander oder Hecht in »beurre blanc«, Hähnchen in rotem Anjou. Kindermenü. Bei vollem Haus wird die Bedienung etwas trödelig, behält aber ihre gute Laune.

    Schon erlesener

    L´Abbaye: port Saint-Maur. Neben dem Bec Salé. Tel.: 41 45 64 67, Fax: 41 57 69 75. Sonntagabends, montags und im Februar geschlossen. Tischreservierung empfohlen. Der Inhaber ist gleichzeitig Kunstmaler, was an dem raffinierten Dekor mit stilvollen Gegenständen, rotem Samt und Klavier deutlich wird, die für das gemütliche Ambiente sorgen. Bei schönem Wetter lädt eine Terrasse zum Verweilen. Erlesenes Publikum. Menüs mit Entenleberpastete in Calvados, langsam geschmortem, frischem Lachs in Vermuth, Rindfleisch, hausgemachtem Halbweichkäse. A la carte: schmale Streifen rosa Ente in schwarzer Johannisbeere, unschlagbarer, gegrillter Zander, Anglerragout mit Aal von der Loire, flambierte Kalbsniere, etc.