Machen wir ein Buch?

Reise, Sachbuch, Belletristik ...?
Alle interessanten Themen;
alles was bewegt.

Hier geht´s weiter!

Rochecorbon

Body: 

DAS LOIRETAL VON TOURS BIS AMBOISE

Über Vouvray

Von Tours aus Richtung Norden über den Pont Wilson oder den Pont Mirabeau und sofort rechts auf die N 152. Hinter der Autobahnbrücke sind 100 m weiter links hinter einer langen Mauer die Reste einer der größten Abteien vergangener Zeiten (11.-13. Jh.) zu sehen: die Abbaye de Marmoutier, gegründet vom heiligen Martin im 4. Jh. Leider ist sie nicht mehr zu besichtigen.

Rochecorbon (37210)

Drei Kilometer weiter erhebt sich auf einem Felsen ein hoher, einsamer Turm, die Lanterne de Rochecorbon. Es handelt sich in Wirklichkeit um einen Wachturm, der allein von einem Schloß des 15. Jhs übrigblieb. www.mairie-rochecorbon.fr

Übernachten und eher nobel speisen

Les Hautes Roches: 86, quai de la Loire, Tel.: 47 52 88 88, Fax: 47 52 81 30, hautesroches@relaischateaux.com, www.leshautesroches.com. Sonntagabends und montags, an Feiertagen und drei Wochen im Februar und im November geschlossen. Eine noble Adresse: elf Luxussuiten im Fels. Mit anderen Worten einen Höhlenhotel, das einen unbeschreiblicher Blick auf die Loire bietet. Ein ebensolches Restaurant, in einem an die Felswand gebauten Häuschen. Im Sommer speist es sich draußen auf der Terrasse mit Flußblick bei unaufdringlichem, zuvorkommendem Service. Einfallsreiche Küche: Kaninchen mit Kartoffel- und Zwiebelscheiben, Meerbarbe im Tannin eines vin de Côt, eine Auswahl gerösteter Birnen. Aber auch köstliche Fischspezialitäten.

Hostellerie de la Lanterne: RN 152, 48 qu La Loire, Tel.: 47 52 50 02, Fax: 47 52 54 46. Sonntagabends und montags sowie von Mitte Januar bis Mitte Februar geschlossen. Hotel zu Füssen der Lanterne de Rochecorbon, in einer ehemaligen Postkutschenstation des 18. Jhs mit gepflegtem Garten. Sein klassisches Dekor strahlt Gemütlichkeit aus, die durch die Spitzenauswahl an Weinen der Touraine, insbesondere des Vouvray, noch wächst. Gerichte nach Lust und Laune, dem Geschmack von René Pommier und je nach Jahreszeit. Nur positive Überraschungen. In der Saison ist auch die Gartenwirtschaft in Betrieb.

Sehenswertes

– Manoir des Basses-Rivières: im Fels, hinter der N 152, Tel.: 47 52 80 99. Zutritt vom 15. Mai bis zum 15. Oktober von 14-19h, außer dienstags. Dieses Landhaus bietet die Gelegenheit auf nette Weise die Höhlenhäuser kennenzulernen. Dieses stammt aus dem 18. Jh. und gehörte einer wohlhabenden Familie aus Tours. In den Weinkellern ein Kelter aus dem 16. Jh. Eine in den Fels gehauene Treppe führt in einen bildschönenen Park mit unvergleichlicher Sicht auf die Loire bietet.

– Eglise Notre-Dame: wieder zurück in den Weiler auf die Seite des Tals, die rechtwinklig zur Loire verläuft. Rechts ist dort, inmitten eines aparten Gartens das fein gearbeitete Portal der Kirche zu sehen, die besonders durch die Eleganz der gerippten Spitzbögen des Chors besticht. Zurück auf die RN 152 Richtung Vouvray.

– Château de Montcour: ein rein weißes Schloß mit runden Erkertürmchen, das sich majestätisch auf einem Plateau oberhalb der Straße erhebt. Balzac konnte es sein ganzes Leben lang nicht verwinden, kein Geld für den Kauf dieses Schlosses aufbringen zu können. Zutritt täglich von 9-18h. Tel.: 47 52 60 77. Der gigantischen Weinkeller fasst die gesamte Ernte der zum Schloß gehörenden 110 ha Reben. Dort werden die Methoden der Weinproduktion gezeigt mit anschließender Probe der hauseigenen Weine in einem der Salons des Schlosses. Außerdem Weinverkauf.