Machen wir ein Buch?

Reise, Sachbuch, Belletristik ...?
Alle interessanten Themen;
alles was bewegt.

Hier geht´s weiter!

Kost

Body: 

Anjou

Angers

Restaurants

Mittlere Preislage

Restaurant La Ferme: 2, place Freppel, Tel.: 41 87 09 90, Fax: 41 20 92 82, www.la-ferme.fr. Neben der Kathedrale. Geöffnet mittags und abends bis 22.30 h. Mittwochs und sonntagabends sowie die letzte Juliwoche und die ersten beiden Augustwochen geschlossen.

Eines der beliebtesten Restaurants in Angers, mit einer der schönsten Terrassen im Schatten der Kathedrale. Ein ruhiger Ort, an dem immer noch ein Plätzchen frei ist. Trotz seines Erfolges bietet das Restaurant seit Jahren eine schmackhafte, gehaltvolle Küche. Herrscht viel Betrieb, ist die Bedienung etwas schleppend, die gute Laune bringt jedoch alles wieder ins Lot. Appetitliche Menüs mit Hase und Backpflaumen gefüllte Pastete, Hähnchenstücke in Rotwein der Region oder Brustfilet von der Ente. Schnecken mit Brennesselspitzen, Stopfleber und Champignons in Blätterteig, gefüllte Hasenkeule, Zanderfilet mit Sauerampfer, scharf gewürztes Küken. A la carte Filet mit Speisepilzen, Suppeneintopf mit gefülltem Huhn, etc.

Restaurant Les Trois Rivières: 62, Promenade de Réculée (in der Verlängerung von Planquadrat B1). Tel.: 41 73 31 88, Fax: 41 36 28 20. Einlaß mittags und abends bis 21.30h. Sonntagabends und montags geschlossen. Am Maineufer mit Blick auf den Fluß. Über die Brücke pont de la Haute-Chaîne, Richtung Quartier de la Doutre, dann 500 m weiter rechts.

Das renommierte Restaurant ist sogar in der Woche vollbesetzt. Daher empfehlen wir, zu reservieren. Fischspezialitäten. Mittagsmenüs (außer am Wochenende und an Feiertagen) mit Vorspeisen am Buffet, Eglifilet in Butter oder geröstetem Schinken. Muschelpfanne mit Curry, Hecht, Lachs in Rotwein der Region, etc. mit Stopfleber, Ragout oder Quappen in Vanille.

Brasserie de la Gare: 7, place de la Gare, Tel.: 41 88 48 57. Geöffnet täglich von 12-15h und von 19h bis Mitternacht.

Dieses Restaurant mit einem etwas kitschigen, imitierten Pubdekor ist einer der seltenen Orte in Angers, an denen man spät (und gut) essen kann. Aufgetragen wird eine leckere Küche, bei der böse Überraschungen fehlen. Fleischspezialitäten: Lammfilet im Blätterteig mit Basilikum, geschmorte Schweinshaxe, mit Petersilie zubereitete Schweinshaxe in trockenem Anjou und Schalottensauce. Muschelmarinade, mit Knoblauch gefüllte Muscheln, Samtsuppe mit Knoblauchmayonnaise (rouille) und Weißbrotwürfeln, Lachsroulade mit Schaummasse aus pürierten Zutaten, Lachsfilet in Spargelbutter. Meeresfrüchteteller (mit halbem Hummer).

Les Six Régal´s: 14, rue Cordelle, Tel.: 41 86 06 31. Das hübsche Restaurant im Stil eines Zimmergarten (im Moment noch mit Plastikblumen) oder, frei Wahl, ein Gewölbekeller liegt an der Straße, die auf die Place du Ralliement hinausgeht. Die schmackhafte Küche bietet ein Menü zu 80 F. Außerdem eine abwechslungsreiche Karte mit verschiedenen Grillspezialitäten. Stopfleber mit einem Glas Layon.

Etwas anspruchsvoller

Restaurant La Salamandre: 1, bd.du Maréchal-Foch, Tel.: 41 88 99 55. Geöffnet ganzjährig mittags und abends bis 22h. Sonntags geschlossen.

Das Restaurant La Salamandre an einem der großen Boulevards der Stadt genießt einen ausgezeichneten Ruf nicht zuletzt wegen der konstanten Qualität seiner Küche. Beim Eintreten in den geräumigen Speisesaal mit kitschig-klassischem Dekor stoßen die Gäste auf einen schlanken Salamander im Glaskasten. Trotz feiner Gäste ist die gehobenen Atmosphäre bei tadelloser Bedienung keineswegs gezwungen. Das teurerere Menü beinhaltet eine Fischsuppe, Langusten im Blätterteig, deliziöse, gebratene junge Ente mit Preiselbeeren und Pilzen, Käse und eine große Auswahl an Desserts. A la carte: Nudelteigtaschen mit Hummer, Morchel im Blätterteig mit Lauch, gegrillter Barsch mit Basilikum, Zander mit kleingeschnittenem Gemüse, geschmorte Kapaunwürstchen.

Restaurant Le Lucullus: 5, rue Hoche, Tel.: 41 87 00 44. Einlaß mittags und abends bis 21.30h (samstags bis 22h). Samstagmittags und sonntags geschlossen.

Eine vorteffliche Adresse, ganz in der Nähe des Schlosses in einem Gewölbekeller, das sich durch freundlichen Empfang und eine tadellose Bedienung bei gleichzeitig einwandfreier Küche auszeichnet. Spezialitäten: Suppeneintopf mit gefülltem Huhn, Geflügelfrikassee, eingelegte Entenschlegel, Kalbsniere mit Senf, Kalbskopf in pikanter Sauce, Muschelpfanne, Geflügelleberpastete mit Nüssen, Kaninchenpastete mit Kräutern, etc.