Machen wir ein Buch?

Reise, Sachbuch, Belletristik ...?
Alle interessanten Themen;
alles was bewegt.

Hier geht´s weiter!

Logis

Body: 

Bourges

Logis

Übernachten

Wir wiederholen uns: während des Printemps de Bourges ist kein Hotelbett mehr frei, vor allem in der Innenstadt. Dennoch sollte dies kein Grund sein, die Stadt im Frühjahr zu meiden. Ganz im Gegenteil, sie ist dann so lebendig wie noch nie. Nur muß eben lange im voraus reserviert werden. Sind unsere (guten) Adressen schon komplett, finden die Planer des Festivals oder das Verkehrsamt immer noch irgendwo ein Plätzchen.

Preisgünstig

Auberge de jeunesse: 22, rue Henri-Sellier. Jugendherberge in einem Park, in der Nähe des Kongreßzentrums und des Ausstellungsgeländes. Tel.: 48 24 58 09, bourges@fuaj.org, www.fuaj.org. Vom 20. Dezember bis zum 3. Januar geschlossen. Täglich geöffnet von 8-23h. Zur Wahl stehen: Schlafsäle mit sechs bis acht Betten und Doppelzimmer mit Bad oder Zimmer für Familien. Internationaler Jugendherbergsausweis erforderlich. Laken, Frühstück und eine Mahlzeit kosten extra, oder man brutzelt´s sich selbst im Haus. Im Sommer organisiert die Jugendherberge auch Ausflüge: mit dem Fahrrad am Cher entlang, Schloßbesichtigungen, etc. Fahrradvermietung.

Centre International de Séjour la Charmille: 17, rue Félix-Chédin (hinter dem Bahnhof). Tel.: 48 23 07 40, Fax: 48 69 01 21, C.I.S.LACHARMILLE@wanadoo.fr, www.lacharmille.asso.fr. Ganzjährig geöffnet. Sechzehn- bis Fünfundzwanzigjährige mit Berufsbezeichnung (Studenten, Auszubildende, Gehaltsempfänger) können hier ein Einzelzimmer mit Dusche, Frühstück inbegriffen, oder ein Bett in einem Mehrbettzimmer mieten. Auch monatsweise Zimmervermietung mit Mahlzeiten.

Camping municipal: 29, bd. de l´Industrie. Tel.: 48 20 16 85, Fax: 48 50 32 39. Geschlossen vom 15. November bis zum 15. März. Dieser gut ausgestattete Campingplatz mit etwa hundert Stellplätzen liegt nicht, wie man vermuten könnte, in einem Industriegebiet, sonderen mitten im Grünen zwischen dem Canal du Berry und einem Flüßchen. Ganz in der Nähe ein Schwimmbad.

Günstige Übernachtung

Hôtel Le Saint-Jean: 23, av. Marx-Dormoy. Tel.: 48 24 13 48, Fax: 48 24 79 98. Im Februar geschlossen. Zwar exzentrische, aber auf nette Weise provinzielle und blitzsaubere Zimmer.

Le Carnot: 53, av. Carnot. Tel.: 48 67 08 94. Ende Dezember, Anfang Januar und Anfang August geschlossen. Das Hotel verfügt über ruhige Zimmer.

Mittlere Preislage

Les Tilleuls: 7, place de la Pyrotechnie.
Tel.: 48 20 49 04, Fax: 48 50 61 73, info@les-tilleuls.com, www.les-tilleuls.com. Ganzjährig geöffnet. Zwar nicht gerade in der Stadtmitte, bezaubert aber durch seinen Blumengarten und die schmucken Zimmer mit Minibar und in der Woche den abendlichen Zimmerservice.

Le Christina: 5, rue de la Halle. Tel.: 48 70 56 50, Fax: 48 70 58 13, info@le-christina.com, www.le-christina.com. Das Hotel am Rande der historischen Altstadt verfügt über gepflegte Zimmer, von denen leider einige etwas laut sind.

Etwas anspruchsvoller

Hostellerie du Grand Argentier: 9, rue Parerie (Avaricum), hinter der Kirche Notre-Dame. Tel.: 48 26 37 28, Fax: 48 26 32 17. Ein Hotel, das nichts zu wünschen übrig läßt: ein geräumiges Gebäude aus dem 15. Jh. mit Blumenterrasse, zwei Schritte von der Fußgängerzone entfernt. Kein Wunder, dass die Rockstars auf dem Festival Printemps dieses Hotel besonders lieben. Gepolsterte Fans reservieren das Zimmer Jacques Coeur, in dem der verstorbene Gainsbourg abstieg: er war ganz vernarrt in das rote Himmelbett und das riesige Bad. Oder sonst eben einfacher, aber auch nicht schlecht die Doppelzimmer mit Dusche und stilvollem, alten Mobiliar, das ein historisches Ambiente schafft. Zum Beispiel das Zimmer Anne de Beaujeu. Einfach ausgezeichnet, dieses Hotel mit leicht aristokratisch-dekadentem Touch!