Machen wir ein Buch?

Reise, Sachbuch, Belletristik ...?
Alle interessanten Themen;
alles was bewegt.

Hier geht´s weiter!

Kost/Logis

Body: 

Region des Coteaux-du-Layon

Unternehmungen

Lokale Festveranstaltungen

Saint-Aubin-de-Luigné: Fest der prämierten Weine und des Aals immer am dritten Juliwochenende. Auskunft: Tel.: 41 78 33 28.
Chalonnes: Weinmarkt Ende Februar. Tel.: 41 78 13 22.
Rochefort-sur-Loire: Muschelmarkt am zweiten Sonntag im Juli. Festival der angevinischen Volksmusik am 15. August.
Le Champ-sur-Layon: Traditionenfest am ersten Sonntag im Juli.
Saint-Lambert-du-Lattay: Weinfest am Wochenende vor dem 14. Juli.
Thouarcé: Weinefest von Bonnezeaux am ersten Sonntag im September.

Kost & Logis am Layon

Le Relais de Bonnezeaux: im ehemaligen Bahnhofsgebäude von Bonnezeaux. Tel.: 41 54 08 33, Fax: 41 54 00 63. An der D 24, etwa zwei Kilometer von Thouarcé entfernt. Mittwochs sowie die zweite Dezember- und Februarhälfte geschlossen. Das Bahnhofsgebäude ist im Stil des 19. Jhs gehalten. Von der früheren Atmosphäre bleibt allerdings außer des Namens wenig übrig. Der elegante Speisesaal mit Panoramablick gibt den Rahmen für eine einfallsreiche Küche ab, die vor allem durch ihre Fischspezialitäten besticht. Das Menü der mittleren Preisklasse umfaßt unter anderem gerolltes Perlhuhn, Kalbsfilet mit Estragon, Forellenfilet in Sauerampfer oder Flußbarschfilet mit pürierten Krustentieren oder Rind. A la carte werden einige köstliche, originelle Gerichte angeboten wie beispielsweise Aal in Blauburgunder, Aal in Bonnezeaux, Fischragout mit Safran, ein sagenhafter Zander in rotem Anjou oder Butt in roter Beete. In der Weinkarte fielen uns die exklusiven Coteaux-du-Layon auf, insbesondere der Jahrgang 1899, ein Wein von 1949 und einer aus dem Jahre 1954. Wenn nicht, tut es auch ein Gläschen Wein ... Das Restaurant verfügt über eine schattige Terrasse und einen Kinderspielplatz.

Zeltplätze am Layon

Camping municipal Saint-Offrange: an der Straße nach Savennières, in Rochefort-sur-Loire. Tel.: 41 78 82 11. Aufnahme vom 1. Mai bis zum 1. Oktober. Den Campingplatz erreichen wir am Dorfeingang, von Béhuard aus kommend. Gut ausgestattet und grenzt an den Fluß. Leider fehlt der Schatten auf Grund der noch jungen Bäume. Es werden auch Zelte vermietet.

Camping municipal du Layon: rue Jean-de-Pontoise, in 49190 Saint-Aubin-de-Luigné. Einlaß von Anfang Juni bis Mitte September. Auskunft beim Rathaus: Tel.: 41 78 33 28.

Camping municipal de la Coudraye: in Saint-Lambert-du-Lattay.
Tel.: 41 78 44 26. Einlaß von Mitte April bis Mitte Oktober. Der am Wasser gelegene Campingplatz bietet genügend Schatten.

Camping municipal de l´Ecluse: av. des Trois-Ponts, in Thouarcé. Infos beim Rathaus: Tel.: 41 54 14 36. Einlaß von Mitte April bis Mitte Oktober.

Aire naturelle de camping de Nueil-sur-Layon: Einlaß vom 1. Juni bis zum 30. September. Tel.: 41 59 50 49 (Rathaus).

Camping à la ferme Mirebeau: in Rablay-sur-Layon. Einlaß vom 1. Mai bis zum 1. November. Tel.: 41 78 32 92. Der Campingplatz liegt von Saint-Lambert kommend am Dorfeingang auf einem Hügel. Daneben ein schöner Landhof mitten im Grünen.

Abstecher an die angevinische Loire

Von Angers bis Champtoceaux hält der Zauber der Loire an. Vielleicht ist der Fluß hier noch geruhsamer. Auf der Höhe von Savennières, Béhuard und Rochefort weitet sich die Loire und teilt sich in unzählige Arme auf.

Das Panorama von der Uferstraße am südlichen Flußufer bei la Haie-Longue ist einzigartig. Gegenüber Chalonnes findet sich mit elf Kilometern die längste Loire-Insel.