Machen wir ein Buch?

Reise, Sachbuch, Belletristik ...?
Alle interessanten Themen;
alles was bewegt.

Hier geht´s weiter!

Umgebung

Body: 

Angers

Sehenswertes

In der Umgebung

– Musée régional de l’air: am Flughafen Angers-Marcé. Tel.: 41 33 04 10, Fax: 41 77 59 50, www.angers.aeroport.fr. Geöffnet vom 15. Oktober bis 15. April wochenends von 14-18h, vom 15. April bis 15. Oktober von Dienstag bis Samstag von 14-18h und am Sonntag von 15-19h, montags geschlossn.

Für Freunde der Flugzeuge vergangener Epochen enthält dieses Museum würdige Vertreter der Flugkisten und bewegende Souvenirs der alten Gestänge. Das Prachtstück ist ein Apparat des Typs Marie-Antoinette, mit dem René Gasnier seinen ersten Flug im Jahre 1907 bei Rochefort-sur-Loire (westlich von Angers) startete.

– Cointreau Distillery: carrefour Molière, Saint-Barthélemy-d´Anjou (Bus Nr. 4). Tel.: 41 31 50 50. Neben der Besichtigung der Brennerei aus dem Jahre 1849 haben wir Gelegenheit, alles über die Gebrüder Cointreau, die berühmten Erfinder des Likörs auf der Basis von Orangenschalen, zu erfahren. Führungen um 9.30h, 11h, 14h und 15.30h, samstags um 10.30h, 14h und 16h, sonntags um 16h. Wer sicher gehen will, sollte vorher anrufen.

– Musée européen de la Communication: in Saint-Barthélemy-d´Anjou, östlich von Angers. Tel.: 41 93 38 38, Fax: 41 93 89 34, info@musee-communication.com, www.musee-communication.com. Im »Château de Pignerolles«, einem großen, neoklassizistischen Gebäude aus dem 18. Jh., wird die Entwicklung der Kommunikationstechniken, der Schrift, der Musik, der Druckerei, der Elektrizität und ihrer Anwendung (Telegraph und Telefon) nachgezeichnet. Eine Etage ist der ehrwürdigen Geschichte von der drahtlosen Telegraphie bis zum Radio gewidmet. Eine andere Abteilung beschäftigt sich mit dem, was uns in Zukunft erwartet. Einige ungewöhnliche Stücke und Apparate jeder Art.