Machen wir ein Buch?

Reise, Sachbuch, Belletristik ...?
Alle interessanten Themen;
alles was bewegt.

Hier geht´s weiter!

Abends

Body: 

Freizeit in Tours

Abends an der Loire

Was trinken gehen

Café du Vieux Murier: 11, place Plumereau, Tel.: 47 61 04 77. Dieses, nur abedns geöffnete Restaurant im Herzen der Altstadt stellt einen festen Bestandteil im Leben der Stadt dar. Wir waren hin und weg von dem Dekor mit unzähligen Einzelstücken: Teller, bronzene Kunst, Bilder, etc. Monsieur Poitrenaud, der Inhaber, schreibt in seinen stillen Stunden Gedichte. Manchmal packt ihn an dem Tag, an dem Gäste vorbeikommen, die Lust, eines zu deklamieren.

Les Trois Rois: place Plumereau, Tel.: 47 05 16 63. In diese Kneipe im Pubstil in einem der Fachwerkhäuser des Platzes geht man vor allem auf ein Glas Bier, zum Beispiel ein Whitebread oder ein Mac-Ewans. Auch alle möglichen Sorten Whisky stehen bereit. Sobald schönes Wetter ist, sitzt es sich gut an einem Tisch auf dem Platz.

Académie de la Bière: 43, rue Lavoisier, Tel.: 47 66 63 83. In dieser Kneipe zwischen Schloß und Kathedrale stehen über einhundertfünfzig verschiedene Biersorten auf der Karte. Entsprechend feuchtfröhlich präsentiert sich die Stimmung. Nach einigen Schoppen Bier spielt man Darts. Wer dann noch ins Schwarze trifft, darf sich als einen standhaften Biertrinker betrachten ...

Donald´s Pub: 16 bis, rue de la Longue-Échelle, Tel.: 47 61 07 85. Die Straße macht eine Biegung und endet auf der Place du Grand-Marché. Sonntags geschlossen. Der Eintritt in dieser Diskothek mit gemischtem Publikum und Getränken zu erschwinglichen Preisen ist frei. Ein sympathisches Ambiente, in dem zu lateinamerikanischen Klängen oder Musik, die der Mode voraus ist, für jeden Geschmack etwas vorhanden ist.

Kleine Naschereien aus der Region

La Livre Tournois: 6, rue Nationale, Tel.: 47 66 99 99. Am Eingang des Musée du Compagnonnage. Hier ist das livre tournois,das Pfund der Stadt Tours erhältlich, jene alte Währung, die in acht Jahrhunderten von sich Reden machte und welcher der Schokoladenfabrikant Claude Delaunay auf seine Art zur Unsterblichkeit verhelfen wollte, indem er sie in Bitterschokolade, Schokolade mit Kaffee- oder Orangengeschmack nachbildete. Man kann auch bei der Herstellung der typischen Lutschstangen zusehen oder sich von den mit Apfel oder Pfirsich gefüllten Backpflaumen verführen lassen.

Feste - Veranstaltungen

Programm und Auskünfte im Rathaus von Tours.
Sängerfest von Tours: im Mai, gewöhnlich um Christi Himmelfahrt und Pfingsten. Zahlreiche Veranstaltungen an verschiedenen Orten der Stadt: im Grand Théâtre, der Kirche Saint-Julien, dem Priorat Saint-Cosme,etc.
Fest der Musik in der Touraine: in der Grange de Meslay (s. weiter unten); am letzten Juni- und erstes Juliwochenende. Dieses, im 1964 von dem Pianisten Richter ins Leben gerufene Fest, ist über die Grenzen Frankreichs hinweg bekannt. Rechtzeitige Reservierung empfohlen.
Fest der Choreographie: im Juli
Internationales Treffen Henri Langlois: erste Dezemberwoche.

Weitere Auskünfte über Veranstaltungen in Tours und im Indre-et-Loire sind über Minitel: 3671 – 20H30 und natürlich übers Internet (s.Adressen) abrufbar.