Machen wir ein Buch?

Reise, Sachbuch, Belletristik ...?
Alle interessanten Themen;
alles was bewegt.

Hier geht´s weiter!

Reitertradition

Body: 

Saumur

Sehenswertes

Stadt der Pferde und des Militärs

Nach dem Exodus der protestantischen Elite entbehrte die Stadt der wirtschaftlichen Dynamik. Sie erholte sich von diesem Aderlaß erst mit der Ankunft der Kavalerieschule im Jahre 1771. Hier entwickelte sich ab 1825 eine Reitakademie für die Offiziersanwärter. Deren Kleidung – schwarze, goldbesetzte Reiterjacke mit schwarzer Reiterhose – hob sie von der blauen Uniform ihrer Ausbilder ab. Sie verlieh der Schule den Spitznamen »Cadre noir de Saumur« schwarzes Kader Saumurs. Bis 1972 durchliefen unzählige Offiziersgenerationen der französischen Kavallerie diese Schule. Danach wurde die Schule aus der Armee ausgegliedert und gehört nun zur École nationale d´Équitation. Weiterhin ist sie jedoch das Symbol einer großen Tradition: »Das ruhige Pferd stolz geradeaus« das die Leichtigkeit verkörpert, welche Ausdruck vollkommener Harmonie zwischen Reiter und seinem Pferd ist.

– École nationale d´Équitation: in Saint-Hilaire-Saint-Florent, B.P. 207, 49400 Saumur Cedex. Tel.: 41 53 50 50, Fax: 41 67 63 08. Führungen vom 1. April bis zum 30. September (oder nach Absprache) von montagnachmittags bis samstags (samstagnachmittags finden in der Reitschule jedoch keine Veranstaltungen statt). Sonntags und an Feiertagen geschlossen. Besondere Veranstaltungen: dienstag-, mittwoch-, donnerstag- und samstagmorgens Führungen und Arbeit des »Cadre noir« in der großen Manege (Führungsbeginn zwischen 9.30 und 10.30h außer an Vormittagen mit Vorführung der Pferde und freitags. Nachmittags Besichtigung des Geländes von 14.30-16h sowie freitagmorgens von 9.30-11h.

Den Pferdenarren unter unseren Lesern empfehlen wir, sich wegen der Termine der großen, internationalen Wettbewerbe sowie einiger Galavorstellungen im Verkehrsamt zu erkundigen.

– Musée des Blindés: 1043, Route de Fontevraud, Tel.:41 83 69 99, Fax: 41 83 69 90, museedesblindes@wanadoo.fr. Täglich geöffnet von 9-12h und von 14-18h. Wen´s interessiert: die Geschichte des Sturmpanzers sowie jene von Motoren und Fahrzeugen aus verschiedenen Ländern steht auf dem Programm.

– Musée de la Cavalerie: av. du Maréchal-Foch, Tel.: 41 83 93 15. Zutritt dienstags, mittwochs, donnerstags, sonntags und an Feiertagen von 9-11.30h und von 14-17h. Samstags nur nachmittags. Montagmorgens und freitagnachmittags nach Absprache. Montagnachmittags, freitagnachmittags und im August geschlossen. Sammlung von Waffen und Uniformen, geschichtlichen Gegenständen aus dem 18. Jh., dem Empire, Feldzügen, etc. Außerdem ein Saal des »Cadre noir«.