Machen wir ein Buch?

Reise, Sachbuch, Belletristik ...?
Alle interessanten Themen;
alles was bewegt.

Hier geht´s weiter!

Norwegen

Body: 

Reise in den Norden

Routen durch Norwegen


cover

Norwegen Reisehandbuch | Reise Know-How Verlag Rump | 612 Seiten | 23,50 Euro | von Martin Schmidt

Das Land am kalten Nordmeer mit seinen weltberühmten Naturschönheiten zieht Jahr für Jahr Reisende in seinen Bann. Klar, dass auch die renommierte Reise Know-How-Reihe sich das Phänomen nicht entgehen lässt. Ihr freiberuflicher Autor Martin Schmidt hat als passionierter Norwegenfan anscheinend fast im Alleingang tonnenweise Wissenswertes und Interessantes zusammengetragen und in diesem Länderführer verarbeitet. Der Norwegen-Band löst das bisherige Buch Südnorwegen mit Lofoten des Verlages ab.

Das Schöne an diesem Reiseführer ist, dass er höchsten Wert auf Individualität legt. Allzu oft findet man Bücher, die den Empfehlungen der Pauschalreisebüros folgen und die teuersten Hotels und Restaurants auflisten, die meistbestaunten Sehenswürdigkeiten anpreisen und das Ganze großflächig mit Fotos garnieren. Hier bekommt man nett verpackte und gut lesbare Informationen zu beinahe allem, was einem in und zu Norwegen einfallen kann, und einen zuverlässigen Helfer in allen Gegenden zu allen Jahreszeiten - denn warum soll es immer der Sommer sein, der zum Reisen zur Verfügung steht.

Auch dieser Reiseführer kämpft mit dem ewigen Problem aller Reiseliteratur: noch bevor das Buch im Laden steht, sind einige Preise gestiegen, Verkehrswege sind neu gebaut oder stillgelegt worden, Adressen haben sich geändert. Bei einem umfangreichen Werk wie diesem ist es ganz klar schwer, ständig alles aktuell zu halten. Das ist aber das Negativste, das man über dieses Buch sagen kann. Der Reise Know-How Führer Norwegen ist definitiv einer der zuverlässigsten. Und ein Individualtourist wird sich doch immer irgendwie zu helfen wissen!

Der Anfangsteil enthält alles Wissenswerte von A-Z zu Land und Leuten im Allgemeinen: Tipps zu Ausrüstung, Anreise, Geld, Telefon, Sicherheit, Geschichte, Essen und Trinken etc.

Es folgen Routen durch Norwegen mit Informationen zu jedem noch so kleinen Ort, in den es den Reisenden verschlagen könnte, übersichtlich nach Großräumen geordnet und mit allerlei Wissenswertem zu Unterkunft mit und ohne Zelt, An-und Abreise, Aktivitäten und der Adresse der örtlichen Touristen-Anlaufstellen.

Im Anhang und auf zahlreichen Zwischenseiten bietet das Buch Kartenmaterial, Hinweise zur Sprache, historische Anekdoten und einfach jede Menge Lesestoff, der einem schon im Vorfeld Lust auf Norwegen macht. Das Layout ist einheitlich und simpel, was das Ganze trotz Textfülle sehr praktisch macht. In einfachem Schwarzweiß gehalten, machen die kleinformatigen Fotos trotzdem etwas her, und die grau grundierten Texte bieten Hintergrundwissen und Auflockerung.

Mit seinem Umfang von etwa 600 Seiten ist das Buch weniger zur Reiseplanung geeignet, da man sonst vor lauter Lesen gar nicht mehr zum Wegfahren kommt. Aber es lohnt sich hundertprozentig, im Rucksack Platz für diesen Norwegenführer zu schaffen! Wer sich hier durcharbeitet, wird vermutlich mehr über das Land erfahren als der durchschnittliche Norweger.

UL

Norwegen Reisehandbuch - Hier bestellen!

Verlag interconnections