Machen wir ein Buch?

Reise, Sachbuch, Belletristik ...?
Alle interessanten Themen;
alles was bewegt.

Hier geht´s weiter!

Stadt

Body: 

San Fernando de Apure

Tanz- und Gesangswettbewerben mit Llanomusik

Reiterstandbild des Schwarzen Pedro Camejos

San Fernando de Apure heißt die Hauptstadt des Bundesstaates Apure, unmittelbar am Río Apure. Dies ist mit 76.500 km2 der drittgrößte venezolanische Bundesstaat, zählt aber nur so viele Einwohner wie der Stadtteil Guarico in Caracas. Die Hälfte der Bevölkerung konzentriert sich auf die drei Städte San Fernando de Apure, Achaguas und Guasdualito. Vor etwa zweihundert Jahren gründeten Kapuzinermissionare den ruhigen Flecken, der heute ca. 70.000 Einwohner hat und das Handels- und Verkehrszentrum dieses Landstrichs darstellt.

Sehenswürdigkeiten

Als Sehenswürdigkeiten gelten das Reiterstandbild des Generals Páez auf der gleichnamigen Plaza und, zwei Häuserblocks weiter nördlich, die Plaza Camejo mit Brunnen und Reiterstandbild Pedro Camejos, der als erster Schwarzer in die venezolanische Geschichte einging.

In der Avenida Caracas ein den Heiligen Ferdinand mit der Weltkugel darstellendes Denkmal.

Das Büro der Naturparkbehörde INPARQUES ist in ein altes Jagdhaus (Baujahr 1880), die »Casa de Los Barbaritos« nahe der Calle Bolívar, eingezogen. Die Einheimischen erzählen, dieses Haus sei das Handelszentrum für Reiherfedern gewesen, die Händler nach Europa verschifften. Schießereien und Morde waren damals keine Seltenheit. Eine Sendung soll siebenmal den Besitzer gewechselt haben, bevor sie am Bestimmungsort ankam. Interessant ist auch zu beobachten, wie Arbeiter an den Flußdocks Ware verladen, die nach Ciudad Bolívar verschifft wird.

In San Fernando de Apure bieten einige Reiseunternehmen Ausflüge zu den Farmen an, die einen Einblick in das Leben auf den Llanos vermitteln. Per Jeep oder hoch zu Roß geht es dann querfeldein. Es ist auch möglich, eine Fotosafari auf dem Río Apure bis zur Insel Elva zu buchen.

Wer die typische Llanomusik und den regionalen Joropo-Tanz erleben möchte, suche eine der Bars in der Avenida 10. de Mayo auf. Beim Patronatsfest vom 28. bis zum 31. Mai neben Tanz- und Gesangswettbewerben auch Toros Coleados sowie Hahnenkämpfe.

Die Geschichte von Pedro

Pedro war ein zuverlässiger Gefolgsmann General Páez und fiel in der Schlacht bei Carabobo. Die Legende besagt, dass er im Schlachtgetümmel schwer verwundet den Feldherrnhügel hinaufritt, von dem aus General Páez das Geschehen überblickte, und ihm mitteilte, er wolle sich von ihm verabschieden, da er ... tot sei. Sprachs, fiel aus dem Sattel und lag leblos vor Páez Füßen.

Um die Statue herum angeordnete Glaskästen sind mit Erde von den Schlachtfeldern Venezuelas angefüllt. In den umliegenden Straßen bieten Händler allerlei Lederwaren und Reitzubehör wie z.B. Sättel, Steigbügel, Stiefel und Peitschen an.

Unterkünfte (Vorwahl: 047)

Hotel Plaza, Calle Bolívar, San Fernando de Apure, Tel. 3 42 12 55
Hotel Plaza, Calle Bolívar, Tel. 3 42 12 55
Hotel Chekka, Final Paseo Libertador, Tel. 5 14 99 06
Hotel El Río, Av. Puente María Nieves, Tel. 3 41 19 28
Hotel La Avenida, Av. Los Centauros, Tel. 3 42 35 57
Hotel La Fuente, Boulevard Av. Miranda, Tel. 3 42 32 33
Hotel La Torraca, Paseo Libertador, Tel. 3 42 27 77
Hotel Sixela, Av. Intercomunal, al lado de Fátima, Tel. 3 42 14 78
Hotel Trinacría, Av. Miranda Centro Comercial Trinacría, Tel. 3 42 35 78
Nuevo Hotel Apure, Av. Puente María Nieves, Tel. 3 42 22 14
Hotel Canaima, Calle Ricaurte, Loc NRO 04, Tel. 3 41 37 03