Stanford
Stanford University
Die Stanford University ist relativ neueren Datums, da erst 1891 gegründet. Jedoch gelang es ihr, sich innerhalb kurzer Zeit einen Spitzenplatz unter den amerikanischen Universitäten zu sichern, insbesondere durch ihre Leistungen auf dem Gebiet der Informatik. Ihr haben wir schließlich auch die Existenz des Silicon Valley zu verdanken. Große Firmen, wie z.B. SUN und MIPS sind direkt aus Stanford hervorgegangen.
Man ist sich allgemein darüber einig, dass Stanford den schönsten Campus der Vereinigten Staaten, wenn nicht der ganzen Welt besitzt. Jedes einzelne Gebäude trägt etwas zu dem ästhetischen Gesamteindruck bei. Die Häuser bestehen aus ockerfarbenem Stein, wobei der architektonische Stil spanische Einflüsse erkennen läßt. Die hübscheste Ecke findet man beim Quad hinter dem Ehrenhof, dem Oval, am Fuße des Hoover Turms, den man schon aus 20 km Entfernung erblickt, und von dessen Spitze aus man sich einen Überblick über den Campus verschafft. Unter der Woche sind hier die Studenten zu Fuß, per Rad, auf dem Skateboard und mit Inlinern unterwegs.
Im Frühjahr und Sommer finden die Kurse oft im Freien statt, und bei einem Spaziergang in Richtung der Klassenräume hinter dem Quad trifft man vielleicht auf eine Gruppe von zwanzig Studenten, die um ihren Professor geschart im Gras hocken. In Stanford verliefen die Sechziger weniger lebhaft als in Berkeley. An dieser Universität wird brav studiert. Obwohl sich hier nur halb so viele Studenten tummeln wie in Berkeley, verfügt Stanford über einen doppelt so ausgedehnten Campus.