Machen wir ein Buch?

Reise, Sachbuch, Belletristik ...?
Alle interessanten Themen;
alles was bewegt.

Hier geht´s weiter!

St. Petersburg

Body: 

St. Petersburg (Vorwahl 813)

Gut für einen Abstecher zum Ausruhen und Sonnenbaden. Wunderschöne, ausgedehnte weiße Sandstrände und das Dali-Museum, ansonsten ohne Reiz. Ohne Auto hat man allerdings schlechte Karten, um von seiner Unterkunft dorthin zu gelangen.

  • Greyhound: 180 9th Street

    Unterkunft

    Wer das eine oder andere Kakerläkchen lieb gewinnen könnte, wird glücklich im:

  • AYH MC Carthy Hotel. Wer sendet nähere Angaben?
  • St. Petersburg International Hostel at the Detroit Hotel: 215 Central Ave, T. 822-4095, Fax 896-0061. Ältlicher Schuppen und mittelmäßig unterhalten. Übernachtung ab etwa 17 $ in Mehrbettzimmern. Kein Nachlaß bei Vorweisen des JH-Ausweises. Bettwäsche wird gestellt. Schließfächer. Wer sich rechtzeitig meldet, wird vom Greyhound abgeholt.

    Sehenswert

  • Salvador-Dali-Museum: 1000 Third Street South, T. 823-3767. In der Innenstadt mit lehrreichen und kostenlosen Führungen. Nach anderen Angaben Eintritt knapp 6 $. Geöffnet dienstags bis samstags 10-17h und sonntags von 12-17h. Sehr malerisch am Jachthafen gelegen. Es ist mit 200 Werken die größte private Dali-Sammlung. Seitdem das Ehepaar Morse Dalis Werke 1942 entdeckte und später auch selbst mit dem Künstler bekannt wurde, erwarb es alle erreichbaren Bilder. Von seinen ersten Werken über die surrealistischen und klassischen bis zu seinen Glanzstücken zeigt das Museum eine einmalige Sammlung des großen surrealistischen Malers. Das Museum dokumentiert also fast die gesamte Schaffensperiode zwischen 1914 und 1980.

    Die Gemälde wechseln häufig, aber die Meisterwerke wie »Die Entdeckung Amerikas durch Christoph Kolumbus« u.a. »Le Toreador hallucinogène« sind dauernd zu sehen. Daneben ein lebendiges Stilleben voller Witz. Führungen auf Englisch erklären Werk und Leben des Malers. Eine lehrreiche Sache, von der man einiges mitnehmen wird.
  • Museum of Fine Arts: 255 Beach Drive NE, T. 896-2667, von 10-17 h, sonntags von 13-17 h. Kostenloser Eintritt, aber eine kleine Spende wird erwartet. Scheinheilige Geister! Kleines gutes Museum, das niemand auslassen sollte. Die Exponate stehen unter keinem eigentlichen Thema, wie oft in den USA. Die Klassifizierung erfolgt eher nach (Privat-)Sammlungen denn nach Stil oder Epoche, also für unsere Begriffe ein ziemliches Mischmasch. Gespannt wird ein weiter Bogen europäischer Kunst vom 15. Jh. bis zu unseren Tagen. Zu sehen sind u.a. französische Werke – Monet, Renoir, Pissaro – und englische des 19. und 20. Jh. sowie religiöse des 15. Jh. Ferner Keramik, indianische Skulpturen, chinesische Tapetenmalereien, Möbel usw. Zahlreiche hübsche kleinere Objekte.

    Wer übrigens Clearwater passiert, kann nächtigen im:

  • Clearwater Beach International Hostel, Sands Motel: 606 Bay Esplanade, T. 813-443-1211. Mit Umsteigekarte erst Bus 60, dann 80. Per Auto Route 60 West, dann Clearwater Beach. An der Mandalay Ave. Nach Urteil von Lesern erholsam, freundlich, wunderschöner Strand. Leider gibt´s noch kein Fax.