Machen wir ein Buch?

Reise, Sachbuch, Belletristik ...?
Alle interessanten Themen;
alles was bewegt.

Hier geht´s weiter!

Wichtige Adressen

Body: 

Wichtige Anschriften

— Verkehrsamt (Plan E3): im Hbf (Oslo Sentralstasjon), T. 22 17 11 24. besetzt Anfang Mai-Ende Septmeber von 8-23h. Wer mit dem Zug ankommt, wende sich gleich an dieses Büro. Der Service ist erstklassig und man kommt an nützliche Broschüren heran. Außerdem ließ sich das Verkehrsamt bezüglich (gebührenpflichtiger!) Zimmervermittlung (Romformidling) etwas einfallen: in Hotels, Pensionen oder bei Privat; nur in der Juhe muß man selbst anklingeln. Eine praktische Einrichtung. Sich mit einem Stadtplan, der Veranstaltungsbroschüre »Oslo this week«, dem Netzplan der öffentlichen Verkehrsmittel eindecken und ggf. der Oslokortet eindecken. Es ist sogar ein ausführlicher Osloführer auf deutsch erhältlich. Neben dem Verkehrsamt Postamt und Bank mit Geldautomat.

— Verkehrsamt (Plan B3): Vestebaneplassen 1; in der ausrangierten Vestebanestasjon, am Hafen. T. 22 83 00 50. Von Anfang Mai-Ende September, Mo bis Sa von 9-18h, Sa von 9-16h und So von 9-13h geöffnet; das restliche Jahr über Mo-Fr 9-17h. Jede Menge brauchbarer Unterlagen, teilweise auch in deutscher Sprache und ganz Norwegen betreffend. Ein Zwanzig-Minuten-Film über Norwegen (auf Englisch) läßt uns das Wasser im Mund zusammenlaufen.

— Use It: »Trafikanten«, Jerbanetorget 1, T. 22 17 27 28. Vor dem Hbf. Besetzt vom 15. Juni-21. August, und zwar Mo-Fr von 7.30-18h und Sa 9-14h. Alle erdenklichen Tips zur Gestaltung des Oslo-Aufenthalts.

— Hauptpostamt (Plan D3): Dronningensgate 15 (Eingang Ecke Prinsensgate); Schalterstunden von 8-20h wochentags, Sa von 9-15h. Zum Geldwechseln ist man hier goldrichtig. Auch postlagernde Sendungen. Das Postamt am Bahnhof schließt um 17.30h.

— Geldwechsel: die meisten Banken verfügen über kreditkartentaugliche Geldautomaten, von denen in der Stadtmitte gleich mehrere vertreten sind. Eine Anlaufstelle unter vielen: Den Norske Bank, Grensen, Ecke Akersgata. Alle Banken berechnen eine von der Höhe des Betrage unabhängige Provision. Geldautomat auch am Bahnhof. Wechsel dort bis 23h. Zur Erinnerung: beim Postamt sind die Kurse günstiger.

— Ärztlicher Notdienst: »Legevakten«, Storgaten 40, T. 22 20 10 90; Tag und Nacht besetzt.

— Rund um die Uhr dienstbereite Apotheke: Jerbanetorget Apotek, gegenüber des Hauptbahnhofs. T. 22 41 24 82.

— Telefon, Fernschreiber: Telebygningen, Kongensgate 21. Täglich von 8-21h geöffnet, So 10-17h. Jede Menge Telefonzellen in der Stadt.

— Ausländerpolizei: 22 66 90 50.

— Fundbüro (Hittegodskontoret): Grönlandsleiret 44, T. 22 66 98 65; Öffnungszeiten unter der Woche: 8.15-14.15h, am Wochenende geschlossen. Fundsachen in öffentlichen Verkehrsmittel: T. 22 66 49 27; im Zug: T. 22 36 80 47; verlorene Kreditkarten: T. 22 83 03 90 (VISA) oder 22 41 95 93 (American Express).

— Diplomatische Vertretungen Deutschlands, Österreichs und der Schweiz: s. Kapitel »Nützliche Adressen in Norwegen«.

— SAS: im Einkaufszentrum Oslo City, Nähe Hbf, Jerbanetorget; T. 22 17 00 20.

— Lufthansa: Haakon VII´s gt. 6, 5. Stock, T. 22 83 65 65.

— Norwegian Student Travel Bureau (Kil Roy Travels): Nedre Slottsgate 23, T. 22 45 32 00; verbilligte Reisen für Studenten.

— Gaskartuschen: Sjursöya, im Süden des Hafens. Bis 16h geöffnet. Sa und So dicht.

— Fahrradvermietung: Den Rustne Eike, Vestbaneplassen 1, gleich linker Hand des Verkehrsamts. T. 22 83 72 31. Von Mai-Oktober täglich von 10-18.30 geöffnet. Faire Preise; Ermäßigungen fürs Wochenende.

— Waschsalon: Thersegaten 25; geöffnet von 9-19h (Sa 15h).

— Goethe-Institut/Tysk Kultursenter: Grönland 16, Oslo 1, T. 022/217 37 30.