Magic Kingdom
»Magic Kingdom«
im Disneyland
Tarife
Vorneweg: für Kinder immer ein Riesenspaß, wenn die Erwachsenen ihnen gehorchen, für diese weniger, seitdem auch bei uns überall derartige Parks zu finden sind, wenn auch in kleinerem Maßstab. Immer aber gut für einen halben Tag soziologischen Studiums über amerikanische Mentalität ...
Unseren Lesern mit Gören sind wir allerdings die gewohnten fundierten Angaben und damit so einige Seiten schuldig, auch wenn alle anderen fluchen. Ach ja ... sie werden schon sehen, was sie davon haben: ein Riesenloch im Portemonnaie nämlich, Ärger wegen der dauernden Quakerei, weil die lieben Kleinen natürlich an jeder Ecke ein Eis wollen, und schlechte Stimmung.
Zudem hockt Onkel Dagobert an der Kasse, was verdammt hohen Eintritt bedeutet, zuletzt 34 $. Der Eintritt berechtigt jedoch zu freier und unbegrenzter Inanspruchnahme der einzelnen Anziehungspunkte des Parks. Vielfach bieten die Hotels in Anaheim Ermäßigungen, so z.B. zwei Übernachtungen, Pendelbus und Eintritt zu rund 160 $.
Vorbemerkungen
Sich beim Parken genauestens die Nummer des Stellplatzes sowie natürlich auch den Namen des Parkplatzes merken. Wir, dumm wie wir sind, hatten uns nur den Parkplatz gemerkt und durften eine halbe Stunde lang nach unseren Wagen fahnden. Kosten rund 7 $. Dies spart, wer eine Unterkunft in der Nähe wählt.
Kostenpflichtige Schließfächer am Eingang.
Leser berichten, dass man neuerdings auf der Main St. bis 10h aufgehalten werde, so dass sich da alles staue.
Wenn dann Tausende von Besuchern von allen Seiten herbeiströmen, sind gewitzte Leser schon längst bei den weniger frequentierten Anziehungspunkten, wie z.B. das Liberty Square Riverboat oder das Tom Sawyer Island.
An den Sommerabenden verkrümeln sich etliche Besucher nach der Electrical Parade um 21h. Sie findet übrigens nur im Sommer statt, denn nach dem Labor-Day, dem 1. Septembermontag, beginnt die Wintersaison, und Dagobert hält sein Kassenhäuschen bei gleichen Preisen nur zwischen 10 und 18 oder 19h geöffnet, so dass auch die Parade entfällt. Lumperei! Bis zum Torschluß besteht dann noch ausreichend Möglichkeit, die übrigen Attraktionen aufzusuchen. Niemand hindert uns daran, die zweite Electrical Parade um 23h oder um Mitternacht zu bestaunen. Da so ein Tag in der Hitze ziemlich lang werden kann, raten wir unseren Lesern mit Auto, sich eine Mittagsruhe zu gönnen. Beim Ausgang einen kostenlosen re-entry stamp verlangen, mit dem man spätnachmittags erneut eingelassen wird.
Ein heißer Tip, wie Kreditkartenbesitzer zu Bargeld kommen: mit der Kreditkarte Disney Dollar kaufen und später gegen US Dollar tauschen. Aufgrund unseres unschätzbaren Hinweises gilt eine Grenze von 50 $, also mehrmals gehen.