Machen wir ein Buch?

Reise, Sachbuch, Belletristik ...?
Alle interessanten Themen;
alles was bewegt.

Hier geht´s weiter!

Westen

Body: 

Vier Regionen von großer Vielfalt

Küste, Wälder, Prärien und Wüste

Die großen Städte im Westen

Die Region Präries and Lakes beheimatet die im deutschsprachigen Raum wohl bekannteste Stadt von Texas, Dallas, auch wenn wir diese nur durch die gleichnamige Filmserie über eine Ölmultifamilie kennen.

Neben den Großstädten findet man malerische kleine Dörfchen, Wälder und Flüsse, in der Region.

Nasher Sculpture Center in der Innenstadt von Dallas und das Modern Art Museum in Fort Worths bieten moderne Kunst auf hohem Niveau.

In Fort Worths liegt ebenfalls der Stockyards National Historic District mit dem einzigen täglichen Rinderherdentrieb der Welt, den größten existierenden „Honky-Tonk“-Club und das National Cowgirl Museum.

Liebliche Kiefernwälder

Im Osten von Texas liegt die Region Piney Woods, welche sich, wie der Name schon sagt, durch weitläufige Kiefernwälder auszeichnet, die von blumenreichen Wiesen, Flüssen und Seen durchsetzt sind.

Also ein ideales Gebiet für Naturliebhaber, die hier eine zum Wandern geeignete Landschaft vorfinden.

Der Caddo Lake, ein natürlicher von Sümpfen gesäumter See, liegt an der Grenze zu Louisana. Dieser lädt ein zu Kanufahrten durch die uralten, geheimnisvollen Sümpfe oder zu Ausflügen an Bord der Graceful Ghost, einem nachgebildeten Schaufelraddampfer.

Das Naturschutzgebiet Big Thicket National Preserve in Südosten bietet noch mehr Möglichkeiten zum Kanufahren.

Geschichtsbegeisterte sollten eine Fahrt zum Depot im Rusk State Park in der alten Eisenbahn unternehmen und dem Old Stone Fort in Nacogdoches, nach dem Stamm der Caddo Indianer benannt, einen Besuch abstatten. Bis 1716 war es eine Indianersiedlung; bevor spanische Missionare dort eine Station gründeten, was den Ort zur ältesten Stadt in Texas machte.

1000 Kilometer Küste

An der Golfküste liegt die gleichnamige Region mit Housten als größtem städtischen Ballungszentrum.

Hinter ihrer 1000 Kilometer langer Küste liegt sandiges Präriegebiet mit vielen Städten aber auch viel Natur.

Der Museum District in Housten beherbergt das Byzantine Fresco Chapel Museum mit seinen aus Zypern stammenden Fresken des 13. Jahrhunderts, die Menil Collection, das Museum of Fine Arts und das Holocaust Museum.

Ebenfalls in Houston befindet sich das NASA Space Center, von dem aus die amerikanischen Raketen zum Mond starteten und heute noch immer die Space-Shuttles gesteuert werden.

Im Besucherzentrum wird der raumfahrtbegeisterte Reisende alles finden, was sein Herz begehrt. Raketen und Raumfahrtkörper sind von innen und außen zugänglich, Shows und Filme werden gezeigt. Interaktive Programme lassen nicht nur die Kinder zum Akteur werden, sondern begeistern auch Erwachsene.

Die Küste bietet Wassersportlern natürlich viele Möglichkeiten. Weltweit bekannt ist das Corpus Christi, ein deichgeschütztes Küstengebiet und gut zum Winsurfen und Kiteboarding geeignet.

Der Great Texas Coastal Birding Trail mit seinen Holzstegen, Parkplätzen und Beobachtungsplattformen ist ein Muß für Vogelkundler und Liebhaber.

Mexikanisches Gefühl in den USA

Weites, bergiges Land, im Süden in Wüste übergehend, zeichnet die Region South Texas Plains aus. Ganz im Norden liegt die Hauptstadt San Antonio, auch Alamo City genannt.

Dort ist der kulturelle Einfluß der spanischen Eroberer noch deutlich spürbar.
Man wird auch nicht umhinkommen zu bemerken, dass die Region an Mexiko grenzt. Auf dem El Mercado, dem größten mexikanischen Markt außerhalb Mexikos, gewinnt man rasch den Eindruck, sich bereits im lateinamerikanischen Staat zu befinden.
San Antonio ist eine Großstadt, wo kulturelle Angebote wie die Kunstgalerien des Blue Star Art Complex und die Buckhorn Hall of Horns, Fins, and Feathers locken. Von besonderem Flair ist der River Walk in der Innenstadt mit seinen Restaurants, der Live-Musik, den Museen, Geschäften und den ihn säumenden
Zypressen.

Südöstlich der Hauptstadt liegt Goliad mit dem Presidio La Bahía, eine einstige spanische Militärfestung. Während der texanischen Revolution, deren Geschichte im Museum erklärt wird, spielte es eine große Rolle.

Noch weiter im Süden, in den an Grenzstädten wie Laredo und Nuevo Laredo findet man mexikanische Spezialitäten sowie lateinamerikanisches Lebensgefühl.

Für Vogelkundler beherbergt das Gelände im Rio Grande Valley eine erstaunliche Vielfalt an Vögeln. Das World Birding Center bietet geführte Touren.

SF