Machen wir ein Buch?

Reise, Sachbuch, Belletristik ...?
Alle interessanten Themen;
alles was bewegt.

Hier geht´s weiter!

Torri del Benaco

Body: 

Torri del Benaco

Friedvolles Dorf in der Vorsaison

Blühendes und friedvolles Dorf in der Vorsaison, mit den für die Gegend typischen Häuschen. Fernab jeden Verkehrsgewühls lädt die Uferpromenade zum Ausruhen. Wenn nur die Hotels bei den Übernachtungstarifen zurückhaltender wären ... Fähre nach Maderno am gegenüberliegenden Seeufer.

Hunger, Durst und ein Dach

Camping Olivetti: aus Richtung Garda kommend rechter Hand am Ortseingang von Torri ; T. 62 60 74. Im Großen und Ganzen nichts zu meckern.

Zwei vergleichbare Zeltplätze in Richtung Castelletto, Spaggia d´Oro und Moscolo.

Gediegener

Hotel Gardesana: Piazza Calderini, T. 722 50 05. Im mittelalterlichen Hafenamt an einem kleinen Hafen. Die Hotelküche hat sich einen guten Ruf erworben und serviert ihre Kreationen auch auf der Terrasse. Preise pro Übernachtung gerechtfertigt; endlich können wir mal unsere Kreditkarte zücken!

Da Mirella: Loc. Canevini, T. 722 56 56. Eingangs von Torri, an der Straße nach Garda und wirklich zu empfehlen. Donnerstag Ruhetag. Terrasse mit Seeblick, wo als Spezialität selbstverständlich Seeforellen aufgetischt werden. Keine überhöhten Preise.