Pagode / RMB
Ausdrücke und Abkürzungen
Pagode / RMB
Pagode  turmartiger buddhistischer Schrein, auch Stupa genannt
Palankin  indische Sänfte mit Sonnendach und Vorhängern, von vier bis sechs Trägern an langen Stangen getragen.
Pali  Schrift und Sprache aus Südindien, abgeleitet vom Sanskrit, in welcher der Tripitakakanon abgefaßt wurde.
Pantheismus  philosophische Lehre, der zufolge Gott und die Welt eins sein sollen.
Prang  im Khmer-Stil gehaltener Stupa mit eher prismenförmigem, reich verziertem Turm. Dieser verjüngt sich von unten her nach oben, endet aber rund.
Prasat  turmförmiges Heiligtum im Khmerstil. In der thailändischen Spielart weist es einen kreuzförmigen Grundriß auf und trägt an der Spitze einen Prang
PRC  (People Republic of China), engl. Abk. für »Volksrepublik China«
Pwe  burmesisches Bühnenstück
R
Ramakien-Legende  siamesische Fassung des »Ramayana« indischen Ursprungs; in diesem Epos kämpfen Gut und Böse, Licht und Finsternis um die Vorherrschaft. Eine verzwickte Geschichte mit Happy-End, in der Rama seine Frau aus den Händen Totsakan, dem König der Dämonen rettet.
RMB (Yuan RMB)  Abk. für »Yuan Renminbi«, die Einheimischenwährung in der VR China
		

