Gallissas
Gallissas
Mit wirklich schönem Strand
Der hiesige Strand braucht sich wirklich nicht zu verstecken. Dies gilt besonders für den Armeros Beach am Weg zur Kapelle Haghia Pakou.
Campingplatz Yianna: T. 424-18; schattig und bis auf die sanitären Anlagen halbwegs passable Verhältnisse. Zeitweise sprudelt nur Salzwasser aus den Wasserhähnen und eine Dancing Bar sorgt auch hier für schlaflose Nächte. Man wundert sich in Anbetracht dieser Verhältnisse über die hohen Platzgebühren. Auch einige Zimmer werden vermietet.
Zeltplatz Oi Dyo Kardies (»Die zwei Herzen«): T. 420-52. Kostenloser Fahrdienst zwischen Bushalte und Zeltplatz. Freundliche Aufnahme. Die sanitären Anlagen sind in Ordnung. Caféteria vor Ort. Zelte und Vespas zu vermieten. Nur ärgerlich, dass die benachbarte Freddy Bar bis 3 oder 4h morgens dröhnende Musik laufen läßt und die Nachtruhe entsprechend kurz ausfällt.
Massig Privatquartiere, unter anderem bei dem herzensguten Pärchen Tony und Vanita: gegenüber der Bushaltestelle, wenn man aus Finikas kommt.
Eine Mahlzeit in der Dorfkneipe kommt letztendlich billiger, als selbst in einem der vier Tante-Emma-Läden einzukaufen: die Taverne Zerokini ist am Kieselstrand namens Armeros zu finden.
Hotel Benois: T. 423-33. Hervorragender Tip für die Nebensaison: neu, modern und praktisch eingerichtet. Luxus für den Preis eines normalen Privatzimmers.
Café-Bar-Restaurant Stelio: steht man mit dem Rücken zum Binnenland, wähle man den Weg scharf links. Abgesehen vom Fisch sind Speis und Trank bezahlbar. Nette Stimmung und nicht weit zum Strand.