Machen wir ein Buch?

Reise, Sachbuch, Belletristik ...?
Alle interessanten Themen;
alles was bewegt.

Hier geht´s weiter!

Des Nachts

Body: 

Über Nacht in Ioannina

Etwas für Jedermann

Wo nachts bleiben?

Nach wirklich preiswerten Hotels in Ioannina hält man vergeblich Ausschau.

Mittlere Preislage

Die folgenden Hotels reihen sich dicht aneinander:

Hotel Paris: od. Tsirigoti 6, T. 205-41; ruhige Nebenstraße in der Stadtmitte. Mit Fahrstuhl für Fußlahme und Balkonen.
Hotel Hermes: od. Sina 2, T. 256-86; dem vorhergehenden gegenüber, gleich an der Bushaltestelle im Bereich einer lärmerfüllten Straßenkreuzung.
Hotel Tourist: od. Kolleti 18, T. 264-43; mit Aufzug, ruhige Lage; wahlweise mit oder ohne Badezimmer.
Hotel Metropolis: od. Kolleti, Ecke od. Averoff Mitropolis; geräumige Zimmer mit Altbauatmosphäre; die Gemächer zur Straße meiden. T. 262-07.

Gehobener

Hotel Egnatia: Platia Scobourdi, T. 256-67. Moderner Hotelbetrieb an einem stillen Platz. Jedes Zimmer mit separatem Balkon und eigenem Bad.
Hotel Palladion: od. 28 Octovriou 26, T. 258-56. Gleich neben dem Egnatia, mit weiter Eingangshalle und frisch aufpolierter Einrichtung aus den wilden Fünfzigern. Alle Zimmer mit Telefon und eigenem Bad. Aufs Frühstück darf man getrost verzichten: es ist mit unbewaffnetem Auge auf dem Teller kaum auszumachen.

Zeltplatz

Camping Limnopoula: T. 332-88; kleines, zentrumsnahes Gelände unmittelbar am See – daher die gierigen Mückenschwärme, die einem den schönsten Schlaf vermiesen können. Am nördlichen Stadtrand. Anständig geführt, herrlich schattig und grün. Wurde auf einem Sportplatz eingerichtet. Die Gebühren haben etwas nachgelassen. Mit Wasserstelle und (Gratis-) WCs: entlang der Mauer, die um die Festung herumführt, marschieren; etwas nach der Statue, wenn die Zitadelle zur Rechten liegt. Abends ziemlich windig.