Machen wir ein Buch?

Reise, Sachbuch, Belletristik ...?
Alle interessanten Themen;
alles was bewegt.

Hier geht´s weiter!

Verköstigung

Body: 

Verköstigung in Oia

Essen und Trinken

Konditorei Minim´s: in der Fußgängerzone, nahe dem 1800. Quiche, Blätterteigkuchen, Mousse au chocolat... auch zum Mitnehmen, als Vorgeschmack auf den nächsten Frankreichaufenthalt. Terrasse mit Aussicht und guter Musik.
Mama Africa: unter der Post, schräg gegenüber des 1800. Originelle, aber etwas teure Restaurant-Bar, die nach all der griechischen Küche mit internationalen Gerichten aufwartet: Paella, Schweinecurry etc. Den netten Wirt erkennt man an seinen aufsehenerregenden Hemden. Beim Bedienen hält er mit jedem seiner Gästen auch noch ein Schwätzchen.
Spilia: T. 714-86. Restaurant-Bar, wo man vor allem dem Uzo zuspricht. Von der Straße nach Thira biegt man hinter dem Oia -Markt rechts ab. Einmalige Aussicht, unterlegt mit klassischer Musik. Der Wirt hat eigenhändig die Räume in den Fels gehauen und gerade mal schlappe drei Jahre dazu gebraucht! Seine französische Freundin Marie unterhält ein nettes kleines Schmuckgeschäft im Dorf. Nein, wir bekommen keine Prozente ...
Neptun: in der Fußgängerzone. Sagenhafter Blick, jedenfalls vom ersten Stock, und nicht übertrieben teuer; ausgezeichnete Moussaka. Die Bedienung trainiert für Olympia.
Lontza: in der Fußgängerzone. Von der winzigen Terrasse aus genießt man den Sonnenuntergang und lauscht klassischer Musik. Aufgepaßt bei den Preisen, denn es gibt keine Karte.
Petros: unbedingt meiden! Touristenfalle, die ihren guten Namen in einigen Reiseführern schamlos ausnutzt.

Gewählter

1800: vom Hafen her die läppischen dreihundert Stufen erklimmen und sich nach links in die verkehrsfreie Haupteinkaufsgasse begeben. Nach fünfzig Metern sind wir auf der rechten Seite am Ziel; T. 714-85. Das Lokal betreiben drei griechische Architekten, die es in Anlehnung an den venezianischen Baustil restauriert haben. Preise und Preis-/Leistungsverhältnis sind im Lot; eine gemütliche Stimmung und erlesene Köstlichkeiten aus der Küche tun das Ihrige für einen angenehmen Aufenthalt. Von 19-1.30h.

Kratzige Kehle?

Mama Africa: Hier hockt man gerne nach dem Essen zusammen.
Iris Bar: in derselben Gasse wie alle anderen Lokale auch. Modern eingerichtete Bar mit Fresken an der Wand, wo man vor der Disco noch ein Gläschen zu sich nimmt. Musik etwas zu laut.
Kyklos Club: T. 711-45. An einer Straße, die zu den letzten Häusern im Nordwesten führt; einfach der Meute nach oder sich durchfragen, denn in den Gassen verläuft man sich im Nu. Während Er an seinem Cocktail nippt, genießt Sie den Sonnenuntergang und lauscht den heißblütigen, zum Tanz animierenden, Rhythmen. Angenehmer Rahmen, leider nur während der Hauptreisezeit.