Machen wir ein Buch?

Reise, Sachbuch, Belletristik ...?
Alle interessanten Themen;
alles was bewegt.

Hier geht´s weiter!

Quartiersuche

Body: 

Quartiersuche auf Mykonos

Schwerer als gedacht

Um´s gleich vorweg mit aller Deutlichkeit zu sagen: zur Hauptreisezeit sind auf Mykonos alle Hotels und meist alle Zimmer gnadenlos ausgebucht – Privatquartiere sind zudem sündhaft teuer.

Gleich bei der Ankunft werden einem Zimmer angeboten. Dagegen ist nichts einzuwenden, nur sollte man darauf achten, dass man nicht eine Unterkunft an einer der Straßen wählt, die zu den beliebtesten Stränden führen. Nachts wird´s dort unerträglich laut.

Flexibleren bleibt wie üblich noch der Strand, wo man bestimmt viele nette Leute kennenlernt.

Einen geeigneter Strand liegt etwa 100 m nördlich des Hafens, zwischen Post und Anlegestelle. Hier läßt es sich problemlos übernachten. Aber Vorsicht: seine Siebensachen sollte man unbeaufsichtigt nicht zu lange liegen lassen, denn alle paar Tage wird der Strand gereinigt. Und dann wehe dem, der nicht aufpaßt ...

Weiterhin wärmstens zu empfehlen: die Strände von Platy Ghialos und Kalafati (Bus ab Mykonos).

Wer innerhalb der Mauern eine Unterkunft mittlerer Preislage sucht, sollte sein Glück in der ruhigen und begrünten Kalogera Street versuchen. Die meisten Hotels verbreiten eine angenehme Atmosphäre.

Hotel Koumeni: an der Straße Richtung Kalogera. Eher teurer, dafür sind die Zimmer geräumig und sehr gepflegt.
Hotel Philippi: od. Kalogera 32, T. 222-94. Sicherlich das ausgewogenste Preis-/Leistungsverhältnis auf ganz Mykonos, denn gegen geringfügig höhere Tarife als in Privatzimmern übernachtet man in einem kleinen Paradies. Die Zimmer führen auf einen bepflanzten Innenhof. Mit vorzüglichem Restaurant im Freien, das allerdings auch stolze Preise fordert. Einen Nachteil ist in Kauf zu nehmen: rechts und links davon zwei ziemlich laute Restaurants.

Bei Maria: neben dem Philippi-Hotel; Maria vermietet Zimmer mit Terrasse und Bad zu vernünftigen Preisen.
Hotel Maria: Kalogera 18, T. 242-123. Die erste Straße links hinter Marias soeben genannter Pension einbiegen. Zweibettzimmer mit Blick auf einen kleinen Park oder den Garten. Ruhig, gepflegt, Gemeinschaftsduschen. Der junge, sympathische Hausherr sorgt dafür, dass man sich wohlfühlt. Erschwinglich.
Hotel Zorzis: T. 221-67. Gegenüber vom Hotel Maria . Frühstück im Garten unter freiem Himmel. Leutseliger Wirt; Wäschedienst und Nachtportier.
Marios Hotel: Kalogera 24, T. 246-70. Gleiches Niveau wie bei den vorgenannten Unterkünften. Blitzsauber.

Im oberen Teil der Stadt einige Hotels in Hanglage mit wunderschöner Sicht: Ort und Bucht von Mykonos breiten sich vor einem aus. Besagte Hotels sind über eine äußerst steile Straße zu erreichen; 500 m hinter der Motorrad-Vermietung rechts abbiegen.

Hotel Pelekanos »Pelikan«: T. 234-54. Tadellose Zimmer mit Balkon und bezauberndem Blick aufs Meer. Abreisende Gäste werden zum Hafen oder Flughafen gebracht.
Hotel Zannis: T. 224-86; im oberen Teil der Stadt, 200 m von der Bushaltestelle nach Platy Ghialos. Peinlich reine Zimmer mit Blick auf Hafen und Hügel. Nicht geschenkt, aber in (fast) jeder Hinsicht empfehlenswert. Wieso fast? Nun, der Inhaber barbiert seine Gäste schon mal über den Löffel.
Hotel Mado: T. 223-30. In der Nähe des Taxistandes und des Hafens. Vor kurzem erst modernisiert; Zimmer mit Ausblick auf ein adrettes Kirchlein und mit separatem Bad. Bescheidene Bar am Eingang.

Etwas edler

Hotel Nazos: T. 226-26. 100 m unterhalb des Hotels Pelikan gelegen. Die geräumigen Zimmer mit Meeresblick sind himmlisch, aber es wird einem nichts geschenkt.