Dodona
Dodona
Mitten im Gebirge steht das dienstälteste Zeusheiligtum
Mitten im Gebirge und einundzwanzig Kilometer von Ioannina entfernt, handelt es sich um das dienstälteste Zeusheiligtum.
Anreise
Ab Ioannina: täglich ein Bus um 16.30 Uhr, Busbahnhof od. Napoleonda Zerva. Hält so gegen 17.20 Uhr bei den Ausgrabungsstätten, steuert anschließend Dodona und eine weitere Ortschaft an und kehrt um 17.45 Uhr zurück. Innerhalb einer knappen halben Stunde muß man die Runde geschafft haben.
Wer partout länger gucken möchte, der entscheide sich für einen anderen Bus: am selben Busbahnhof in Ioannina um 14 Uhr in Richtung Zotiko. Beim Schaffner eine Fahrkarte nach Dodona lösen; er hält dann an der richtigen Kreuzung (Dodona/Zotiko). Dort aussteigen und die Straße entlang in Richtung Dodona marschieren. Nach etwa 2½ km erreicht man schließlich das ersehnte Ziel.
Nächtigen
Mit Erlaubnis des Wärters darf man vis-à-vis des Theaters seinen Schlafsack ausrollen und zugleich Toiletten und Waschbecken nutzen.
Ansonsten waren eine Taverne oder ein Café mit dem besten Willen nicht zu entdecken.
Besichtigung der heiligen Stätten
Zu besichtigen sind die Heiligtümer von 9 Uhr an bis zur Dämmerung außer dienstags und donnerstags (nur bis 16 Uhr), sowie sonntags (nur bis 13 Uhr).
Auch hier wurde orakelt, ähnlich wie in Delphi. Das erstaunlich große Theater aus dem 3. Jh. v.Chr. wurde erst kürzlich restauriert; Anfang August steigt hier regelmäßig ein populäres Theaterfestival. Von hier aus Rundblick über Berg und Tal. Weitere Auskünfte im Athener Fremdenverkehrsbüro.