Machen wir ein Buch?

Reise, Sachbuch, Belletristik ...?
Alle interessanten Themen;
alles was bewegt.

Hier geht´s weiter!

Auswanderung

Body: 

Emigration gestern und heute

Von der Elbe nach Amerika

Museum über Auswanderer

Befasst man sich im Geschichtsunterricht mit Emigration, so geht es meist um arme Leute längst vergangener Jahrhunderte, die in Amerika ihr Glück suchten. Zu Tausenden warteten sie am Hafen, erst in ihrem Heimatland auf die Einschiffung und später in den Vereinigten Staaten darauf, nach einer Untersuchung ins Land gelassen zu werden.

Doch Auswanderung ist noch immer ein brandaktuelles Thema. Heute fällt es freilich leicht, wo die Reiselust so wächst. Viele Jugendliche zieht es nach oder bereits während der Schule ins Ausland. Sei´s für ein paar Wochen, ein paar Monate oder Jahre, für kurze Zeit möchten viele in einem fremden Land leben.

Mehrstöckige Häuser, Lkws, Güterzüge - das Hamburger Viertel Veddel ist nicht unbedingt schön zu nennen. Für viele war es jedoch der Hafen der Träume, weshalb die "BallinStadt Auswandererwelt" auch so heißt, nur eben auf Englisch: "Port of Dreams". Die Bezeichnung "BallinStadt" kommt vom Generaldirektor der Hapag-Reederei, Albert Ballin, der zwischen 1898 und 1901 eine Auswandererstadt erbauen ließ. Dreißig Gebäude, inklusive Synagoge und Kirche, auf 55 000 Quadratmetern. Bis zu fünftausend Passagiere warteten gleichzeitig auf ihr Schiff, die meisten aus Osteuropa. Über fünf Millionen Europäer passierten Hamburg auf ihrer Reise nach Amerika.

Die Einrichtung umfasst heute drei rekonstruierte Schlaf- und Wohnpavillons. Haus I trumpft mit Computern zur Ahnensuche. Ggf. greifen professionelle Ahnenforscher Unerfahrenen unter die Arme. Ihnen stehen u.a. die Passagierlisten der Jahre 1850 - 1934 zur Verfügung.

Haus II berichtet von den verschiedenen Auswanderphasen vom Aufbruch bis zur Ankunft, wie auch von gescheiterten und erfolgreichen Emigranten. In Haus III lernt man das Leben in Auswandererhallen kennen.

Um das Bild eines verstaubten Museums abzuschütteln, suchen die Betreiber das Thema Auswanderung unterhaltsam näher zu bringen. Dabei kommen nicht nur die Auswanderung vergangener Jahrhunderte zur Sprache sondern auch die heutige. Die Veddel ist dazu ein passender Ort, leben hier doch viele Ausländer.

Leisure-Work-Group

Büschstr. 7

20354 Hamburg

Tel.: 040 85 333 524

www.ballinstadt.de