Oranienstein
Schloss der Niederländer
Geschlecht der Oranje
Burg und Schloss zu Diez
Wie wär´s mit einem Besuch des Schlosses Oranienstein in Diez? Als Stammschloss der niederländischen Königsfamilie wurde es um 1700 erbaut. Zunächst residierte Albertine Agnes von Nassau-Oranien dort, später Henriette Amalie von Anhalt-Dassau, ihre Schwiegertochter. Napoleon machte dem Leben auf dem Schloss 1811 ein Ende, versteigerte das Mobiliar und löste gar das Oranien-Fürstentum auf.
In den meisten der 318 prachtvollen Räume tummeln sich heute Soldaten, denn das Schloss ist sei 1962 im Besitz der Bundeswehr. Dennoch bilden einige Zimmer ein Museum, in dem Neugierige die Geschichte der niederländischen Regenten erfahren.
Bereits 790 fand die Stadt Diez unter Karl dem Großen Erwähnung. Damals hieß es Theodissa, später Diedisse und Dietz. Im elften Jahrhundert entstand dort die Burg der Diezer Grafen. Sechs Jahrhunderte lang beherrschten sie die Gegend; aus einer ihrer Nebenlinien entsprossen später die Oranje-Herrscher.
Touristen-Information
Wilhelmstr. 63
65582 Diez
Tel: 06432 501 275
mail@urlaubsregion-diez.info
www.stadt-diez.de