Machen wir ein Buch?

Reise, Sachbuch, Belletristik ...?
Alle interessanten Themen;
alles was bewegt.

Hier geht´s weiter!

Unterkunft & Verpflegung

Body: 

Übernachten und Essen in Volos

Über Nacht zwecks Fähre

Übernachten sollte hier nur, wer anderntags das Schiff zu besteigen gedenkt.

Campingplatz Pefkakia: T. 253-79. Mit Bus 6 ab Volos zu erreichen, der den ahnungslosen Reisenden zwei Kilometer vor dem Platz aussteigen läßt und in eine andere Himmelsrichtung abdüst. Jetzt beginnt eine abenteuerliche Suche: kehren wir Volos den Rücken, machen wir uns in Richtung Athen auf den Weg und biegen nach Alykes ab. Anderthalb Kilometer später nach rechts, Richtung Diskothek Ratatouille. Nun gilt es noch, ein Pinienwäldchen zu durchqueren, und schließlich stehen wir davor: eine besonders nette Anlage, auf jeden Fall ausreichend Platz. Des nachts ziemlich laut, sowohl aufgrund der Mückenschwärme, welche Ruhebedürftigen um die Nasenspitze sausen, als auch wegen der nahegelegenen Diskotheken. Dieser Platz eignet sich trotz mangelhafter Hygienevorkehrungen hervorragend als Basislager für Ausflüge ins Piliongebirge. Ein schöner, aber kostenpflichtiger Strand winkt in 3 km Entfernung.

Sich verpflegen

Athinaiki Taverna: Venizelou 3, in einem Gäßchen zum Hafen. Angenehm, wenn man den Rummel der Hafenkneipen scheut. Die Taverne besteht seit 1919. Naive Fresken schmücken die Mauern; griechische Küche unter Verwendung von reichlich Olivenöl verwöhnt den Gaumen.
Der Markt am Samstagmorgen entfaltet ein vielfältiges Angebot an Früchten und Gemüsen zu erschwinglichen Preisen.

Der Wirt des Akropolis schickt seine Gäste in die Taverne von Eustathios Sarris, odos Plastira 1 zwischen dem Argonautenquai und der Kathedrale von Volos.