Machen wir ein Buch?

Reise, Sachbuch, Belletristik ...?
Alle interessanten Themen;
alles was bewegt.

Hier geht´s weiter!

Frauenverbot

Body: 

Streit am Berg Athos

Kein Zugang für Frauen?

Autonome Klosterrepublik seit 1060

Seit 950 Jahren haben Frauen keine Zutritt zur Klosterrepublik des Berges Athos. Hier im Osten der Halbinsel Chalkidiki herrscht "Avaton" vor, das Frauenverbot auf dem heiligen Berg, das sogar weiblichen Haustieren den Zugang untersagt (Ausnahme: Katzen, Hennen).

Natürlich ließ sich nicht jede Frau das Verbot gefallen. So verkleidete manch eine sich als Mann, während zwei Französinnen 1976 im Schlauchboot in die verbotene Zone fuhren. Andere übersprangen bei einer Demonstration ganz keck den Grenzzaun.

1060 verschaffte eine goldene Bulle des byzantinischen Kaisers dem Berg Autonomie, was die griechische Republik 1926 bestätigte. Offenbar gehen die zweitausend "heiligen Männer" der zwanzig Klöster jedoch zu weit mit ihren Besitzansprüchen, denn bereits seit über zehn Jahren protestieren die Bewohner der Umgebung. Sie verwehren sich gegen die Forderung nach achttausend Hektar Weide- und Ackerland außerhalb der Klosterrepublik.

Dies ist jedoch nicht das einzige Problem der Mönche, denn noch immer lassen ihnen die Frauen - wie die obigen Fälle zeigen - keine Ruhe. Dabei bangen sie nicht so sehr vor einzelnen weiblichen Eindringlingen als vielmehr vor der weiblichen Gemeinschaft. Beschweren sie sich nämlich vor dem Europäischen Gerichtshof über dieses Verbot, so könnten sie damit durchaus Erfolg haben. Zwar schrieb man den Athos-Status bei Griechenlands EWG-Beitritt 1980 fest, doch verstößt er nicht gegen das Freizügigkeitsprinzip?