Sehenswürdigkeiten
Sehenswürdigkeiten
Bärenfänger am Polarkreis
Storgata, Tromsös Hauptstraße, säumen alte, in den verschiedensten Farben gestrichene Häusern.
Tromsö Museum: im Folkeparken, 4 km außerhalb (Plan A3, Richtung Süden). Buslinie 21. Geöffnet von 9-15h, samstags ab 12h und sonntags ab 10h. Deckt das Leben in all seinen Aspekten rund um Tromsö ab: eine geologische Abteilung, eine botanische (nicht gerade berauschend), eine zoologische ... In der ersten Etage wird´s spannend: dort kann man sich ein Bild von einer Lappen-Behausung machen. Schiffe, Jagd- und Angelutensilien, Fallen, Kleidung, Schlitten ... Von den ungefähr 50.000 Lappen (oder Samen) leben etwa 30.000 in Norwegen.
Polar Museet: am Kai (Plan B2). Einlaß 11-17h. Auch für Studenten keine Ermäßigung. Zeichnet die bemerkenswerte Geschichte der Bärenfänger und ihrer Expeditionen zum Polarkreis nach. Schiffsmodelle und Fotos von Expeditionen des norwegischen Forschers und Abenteurers Amundsen. Dioramas stellen dar, auf welche (abscheuliche) Art und Weise die Eisbären angelockt wurden, um ihnen dann eine Kugel in den Kopf zu jagen.
Tromsö Bymuseum: am Kai, unweit der großen Brücke (Plan B2). Das Museum ist der Stadt und ihrer Entwicklung gewidmet. Nur von mäßigem Interesse.
Fjellheisen: wer genügend Zeit hat, der sollte mit der Seilbahn, von der anderen Seite der Brücke aus, auf den Flöya-Hügel schweben. Wegen des grandiosen Rundblicks, was sonst. Betriebszeiten: 10-16.30h und von 22-0.20h.