Machen wir ein Buch?

Reise, Sachbuch, Belletristik ...?
Alle interessanten Themen;
alles was bewegt.

Hier geht´s weiter!

Kost und Logis

Body: 

Übernachtung

Der Strohsack

— Von der Jugendherberge, zweihundert Meter von der Anlegestelle, raten wir dringend ab. Der Herbergsvater ist mürrisch und unwillig, außerdem finden wir die Preise horrend und das Frühstück kläglich. Was, wir sind mal wieder subjektiv? Na wartet!

— Marinepollen Sjöhus: fünfhundert Meter vom Ortskern, an der Straße Nr. 19 in Richtung Norden. T. 088/71 833. Eine willkommene Übernachtungsmöglichkeit, wenn man abends mit dem Boot ankommt. Man wird in einem weißen Holzhaus mit Vierbettzimmern untergebracht, ziemlich geräumig und komfortabel eingerichtet. Sauberkeit wird hier großgeschrieben. Für die Duschen muß man gesondert zahlen: um warmes Wasser zu sparen, damit auch »jeder was davon hat«, wie uns Anne, die Eigentümerin, erklärte. Waschmaschine und vollständig eingerichtete Küche. Wer viel Gepäck zu schleppen hat, wird an der Anlegestelle abgeholt. Kleines Ruder- oder Motorboot zu mieten. Falls kein Bett mehr frei sein sollte, darf man im davor festgemachten Boot nächtigen. Wer besonders nett fragt, bekommt sogar Angelsachen geliehen. Und noch eine Liebenswürdigkeit: abends stellt Knut, der Ehemann, sein Auto zur Verfügung, damit man die Mitternachtssonne anschauen kann. Man zahlt das Benzin und sonst nichts. Ist doch nett, oder?

— Camping Hammerstad: Svolvaer am nächsten, und zwar nach 7 km an der Straße Nr. 19 in Richtung Norden. Busverbindung. T. 75 823. Kleiner Zeltplatz gegenüber einer ruhigen Bucht. Für die Duschen muß man zahlen. Ein paar Hütten, einfach aber zweckmäßig eingerichtet, gibt´s auch.

— Camping Sandsletta: im Westen, im Landesinneren Richtung Laukvik; denkbar einfach ausgestattet. Man befindet sich nur wenige Kilometer von Laukvik, von wo aus man die Mitternachtssonne bewundern kann.

Verköstigung

Wasser und Brot

— Einkäufe in den Bi-Kuben- oder Domus-Supermärkten erledigen, hundert Meter von der Anlegestelle. Der zweite hat bis 19h geöffnet und kam uns billiger vor.

— Cafeteria Stova: gegenüber der Anlegestelle, im ersten Stock der »Kredit Kassen Fiskernes Bank«; öffnet ihre Pforten von 8-20h und serviert jeden Tag warme Gerichte, die zwar einfach aber reichhaltig und nicht besonders teuer ausfallen.

— Cafeteria im Hotel Havly: mit der vorgenannten vergleichbar, nur eine Spur teurer. Allerdings gemütlicher. Geschlossen wird um 21.30h.

— Am Hafen verkaufen Fischer frische Garnelen. Sich nicht über die geringe Anzahl der Boote wundern: die Fangsaison hat noch nicht begonnen.

Die Mitternachtssonne

— Die Brücke, von der aus wir die »midnight sun« erleben können und die am nächsten zu Svolvaer liegt, befindet sich in Laukvik, im Westen der Insel. Von den Felskuppen aus hat man einen wunderbaren Blick. Ein öder Ort, zu dem aber eine aufregende Straße führt.