Der Nordosten

Body: 

Der Nordosten

Baobabs und Ruine

Wenn Sie auf dem Weg ins Delta drei Tage erübrigen können, werfen Sie einen Blick ins vogelreiche Schutzgebiet von Nata. Besuchen Sie die mächtigen Baobabs und die rätselumwobene Ruine von Kubu Island. Lassen Sie sich vom Zauber der großen Pfannen gefangennehmen.

Im Quellgebiet des Nataflusses in Simbabwe fallen die ergiebigsten Regenfälle von Dezember bis Februar. Im März/April erreicht das Wasser die Pfannen und trotzt der Verdunstung bis Mai/Juni. Dies ist die beste Besuchszeit, weil die Pisten halten und die Migrationen der Tiere und Vögel voll in Gang kommen. Zwischen Dezember und März sind in der Nxai Pan riesige Herden auf Wanderschaft zu beobachten. Diese Regenmonate stellen aber hohe Anforderungen an Fahrer und Fahrzeug.

Weil viel Verwirrung entsteht: Zu den Makgadikgadi Pans zählen die Riesenpfannen Sua und Ntwetwe sowie einige Zwergpfannen. Sua und Ntwetwe sind nur durch eine schmale Landbrücke voneinander getrennt, von der Kubu Island ausfranst (das also eigentlich eine Halbinsel, keine Insel ist). Der immense Nationalpark - www.botswana-tourism.gov.bw - westlich davon heißt zwar Makgadikgadi & Nxai, umfaßt aber im südlichen Teil (Makgadikgadi) nur ein Ecklein der Ntwetwepfanne. Damit das mal in aller Deutlichkeit gesagt wurde.

Für Selbstfahrer

Selbst Wüstenfüchsen bereiten die Pfannen immer wieder Überraschungen. Fahren Sie nur, wenn Sie mit 4WD, Kompaß und Karte gut zurechtkommen. Setzen Sie gesunden Menschenverstand ein, v.a. wenn die Piste eine Pfanne quert, die nicht ganz trocken scheint. Bleiben Sie in den Spuren anderer Fahrzeuge. Spielen Sie nicht Pfadfinder, wenn Sie sich verirrt haben. Kehren Sie um, bis Sie den Weg wieder erkennen. Führen Sie immer genug Sprit und Wasser mit sich. Sprechen Sie vor der Abfahrt ihre Route mit Ortskundigen ab. Wenn Sie an Fahrzeug, Ausrüstung oder Ihrer Erfahrung zweifeln: Die Nata Lodge veranstaltet Touren ganz nach den Wünschen der Teilnehmer.