Machen wir ein Buch?

Reise, Sachbuch, Belletristik ...?
Alle interessanten Themen;
alles was bewegt.

Hier geht´s weiter!

15. Arr. Essen und Trinken

Body: 

Ungezwungene Atmosphäre

Hochinteressantes und Sehenswertes

15. Arr. Essen und Trinken

L`Agape, 281, rue Lecourbe, T. 0145 58 19 29, Mo.-Fr. 12-13.30 u. 19.30-22 Uhr, Metro Convention.
Bruder und Schwester machen ihre Sache gut. Er hantiert geschickt am Herz, sie agiert mit Umsicht „en salle“. Abwechslungsreiche, farblich liebevoll gestaltete Gerichte zwischen 18 und 30 Euro.

Aux Artistes, 63, rue Falguière, T. 0143 22 05 39, Mo.-Fr. 12-15 u. 19.30-0.30 Uhr, Sa. 19.30-0.30 Uhr, Metro Pasteur
Ungezwungene Atmosphäre, denn vor allem junge Leute schätzen das lockere Ambiente mit grellen Farben, den alten amerikanischen Nummernschildern hinter der Bar und dem Künstlerkram überall. Der Preis ruiniert keinen, zwischen 10 und 25 Euro. Sympathische Stimmung. Auch männliche und nicht mehr ganz Junge Süßschnäbel dürfen: „le Rêve de jeune fille“, den Jungmädchentraum, probieren

Le Bistro d‘André, 232, rue Staint-Charles, T. 0145 57 89 14, Mo.-Sa. 12-14.45 u. 19.45-22.30 Uhr, Metro Balard
Ein Viertel im Umbruch. Wo einst die Citroen-Fabrik stand, hat die Abrißbirne gewütet. Aus den »Ruinen« entstand Hypermodernes, architektonisch Hochinteressantes und Sehenswertes. Andrés Bistro ist letztes Überbleibsel der alten Zeit, die nach Schmieröl, Schweiß und Gummi roch. Die Preise sind auch so geblieben (Marktmenü zum Mittagstisch an Wochentagen 15 Euro, Kindermenu 7 Euro). Auf der Speisekarte herrscht ebenfalls Tradition. Freundliche Bedienung und herzliche, junge Atmosphäre.

Le Café du Commerce, 51, rue du Commerce, T. 0145 75 03 27, tägl. 12-24 Uhr, Metro La Motte-Picquet oder Emile-Zola
Die Renovierung hat nur aufgefrischt und gesäubert, was seit hundert Jahren den Genießer erfreut. Warme Farben, üppiges Pflanzen-Dekor und große Brasserie-Tradition in der Küche, um 25 Euro. Ein Tipp: auf die Galerie setzen. Man wird‘s nicht bereuen. Karte wie Chartier im 9. Arr.

Dix Vins, 57, rue Falguière, T. 0143 20 91 77, Di.-Sa. 12-14.30 u. 20-23 Uhr, Metro Pasteur
Weil Christelle immer gute Laune hat und weil sie ein Menu mit 4 Vorspeisen, 4 Hautgängen – 2 Fisch 2 Fleisch – zur Wahl, Käse oder Dessert für 21 Euro auf den Tisch zaubert, muß man unbedingt reservieren. Winzig und urgemütlich.

Matriochka, 18, rue de Frémicourt, T. 0145 79 51 59, tägl. 19.30-23 Uhr, Sonntag mittags auf Anfrage, Metro Commerce
Mütterchen Russland bittet zu Tisch und viele, viele kommen. Traditionell geht es zu, nicht folkloristisch, russisches Bier, gefüllter Kohl und guter, starker Wodka, eine geschätzte Alternative zur raffinierten französischen Küche. Samstags kommen die Musikanten vorbei, so dass Tischvorbestellung nötig ist. Ab 17 Euro, mit Kaviar um 30 Euro.

Le Père Claude, 51, av. de La Motte-Picquet, T. 0147 34 03 05, tägl. 12.30-14.30 u. 19.30-23 Uhr, Terrasse, Metro La Motte-Picquet
Der gute Claude kann sich vor Popularität seit Jahren kaum retten. Also unbedingt reservieren für einen Augenblick der sprichwörtlichen französischen Konvivialität, gepaart mit kräftigem Essen und Trinken. Ein Beispiel genügt: die „Assiette du Père Claude“ mit Rind, Lamm, Kalb, Huhn und Nierchen dazu Puree (natürlich nicht aus dem Päckchen). Ohne Reservierung läuft abends nichts.