Machen wir ein Buch?

Reise, Sachbuch, Belletristik ...?
Alle interessanten Themen;
alles was bewegt.

Hier geht´s weiter!

Sehenswert

Body: 

Historische Bauwerke

Weiterbildende Instituionen

Museum

Das städtische Museum ist interessant, enthält es doch sogar Werke von Chagall (u.a. Die „Blauen Geiger“) Sunyer, u.v.a.m. Es ist bekannt für seine große Sammlung moderner Malerei. Zwischen 1930 und 1936 hielten sich hier viele einheimische und ausländische Maler auf, die später weltberühmt wurden. Chagall bezeichntete Tossa einst als „sein blaues Paradies“.

Römische Ausgrabungen

Am Rande der Vila Nova finden sich römische Ausgrabungen. Neben anderen Bauwerken ist besonders die römische Villa „Els Ametllers“ hervorzuheben; die darin gefundenen prächtigen Mosaiken befinden sich allerdings im Gemeindemuseum.

Kirche

Die Kirche San Vincente stammt aus dem 12. Jh. und wurde mit der Unterstützung des gesamten Dorfes in etwa 20 Jahren gebaut. Auf der linken Seite befindet sich die Kapelle von San Sebastián. Neben dem Portrait von Rosario konnten nach einer Zerstörung des Innenraums nur wenige heilige Stücke gerettet werden. Im Gemeindemuseum finden sich noch einige Exponate; Goldschmiedearbeiten und antike Bildmauerarbeiten.

Vorsicht!

Warnung: Am Strand haben in Tossa immer wieder Englisch sprechende Personen angeboten, ein Foto von uns zu machen. Insbesondere in den Sommermonaten ist Vorsicht geboten, wem man die Kamera anvertraut. Wenn hier der vermeintliche Fotograf wegrennt, dann hatte man mal eine, denn am Strand mit tausenden Menschen ist der Dieb schnell untergetaucht. Zum Strand keine Wertsachen mitnehmen; möglichst keine Kreditkarten und nur wenig Bargeld, um sich Kleinigkeiten zu kaufen.

Ausflugsboote mit Glasboden

www.magicvision.es, magicglassboat@hotmail.com, Tel.: 0034 / 972 341 624


Die Ausflugsschiffe mit Glasboden erlauben einen fesselnden Meeresblick nach unten. In den Höhlen wird der Boden mit Außenbordstrahlern angeleuchtet. Die Schiffe starten von Tossa de Mar aus und fahren dann in die Cala Giverola und von dort in die Cala Pola, Cova de Cala Bona, Cova d’es Berganti, die Sot d’en Boada und Mar Menuda entlang zurück, direkt an den Strand von Tossa. Der Ausflug dauert etwa eine Stunde.


Interessant für Kinder sind die vielen Tauchanfänger mit den Tauchlehrern, die am Strand ihre Tauchausrüstungen anlegen und dann erste Taucherfahrungen sammeln. In Tossa selbst und an der gesamten Küste existieren eine Reihe von Tauchschulen. Unter der Rubrik „Wichtige Adressen der Costa Brava“ finden sich die Daten des Tauchverbandes, der Tauchinteressierten Auskunft über die Verbandsrichtlinien der einzelnen Tauchschulen gibt.


Bevor man die Passstraße weiter fährt und die Touristenorte „abklappert“, empfiehlt es sich, das Cadiretesmassiv der Gemeinde Tossa anzuschauen. Herrliche Wege und Routen eignen sich zu naturverbundenen Fuß- und Radwanderungen, gerade auch für Familien. Zudem ist es angenehm, dem Touristentrubel – insbesondere in den Sommermonaten – einmal zu entgehen. Verlässt man die Küste Richtung Hinterland, wird es von Kilometer zu Kilometer einsamer, Hier ist die Natur noch unberührt, und man findet einsame Wege und Ruhe.