Orientierung

Body: 

Landkarten & Stadtpläne

Gesamtkarten siehe Allgemeiner Teil. Der billigste Weg führt über das Department of Tourism. Dessen Verkehrsämter verteilen meist den ockerfarbenen Foldout Guide mit Karte (geschätzt 1:2.000.000): Hübsch, kostenlos, etwas veraltet. Zu dürftig fällt die Übersichtskarte im offiziellen Landesprospekt aus. Zuverlässig, aber auch teuer sind die Produkte des Department of Surveys and Lands, P/Bag 0037, Gaborone. Topographische Blätter, Stadtpläne, geologische Karten, Luft/Satellitenaufnahmen.

Wer durch Südafrika kommt, sollte in einem Büro der Automobile Association nach dem Faltblatt Motoring in Botswana fragen. Die übersichtliche Landkarte (1:2.500.000,) ist für Mitglieder assoziierter Automobilclubs frei und kramt auf der Rückseite einen Riesenfundus an Auskünften hervor.

Freunden der Wildnis fast unentbehrlich ist die Shell Tourist Map of Botswana, inbegriffen ein 48seitiges Büchlein mit Wissenswertem und einer Auflistung aller Reiseveranstalter. Auf der Rückseite glänzt Veronica Roodts Werk mit Detailkarten der zwölf Touristenziele. Für viele Marksteine sind GPS-Koordinaten angegeben. Im Shell House, Gaborone Mall, nachfragen.

Sicherheit

Botswana ist ein ungefährliches Reiseland mit niedriger Kriminalitätsrate. Wie in ganz Afrika können aber Straßenpolizisten und träge Beamte manchmal auf die Nerven gehen. Nehmen Sie sie einfach als Lokalkolorit hin, wie auch die gelegentlichen Straßensperren, die auf gestohlene Fahrzeuge oder Fleischprodukte aus sind. Verhaltenstips in der Wildnis siehe Gesundheit.

Zeit

Öffnungszeiten: Geschäfte Mo / Fr 8-13h, 14-17.30h, Sa 8-13h. Postämter Mo / Fr 8.15-12.45h, 14-16h, Sa 8-11h. Behörden Mo / Fr 7.30-12.30h, 14-16.30h. Sonntags bleiben alle Bürgersteige hochgeklappt.

Feiertage: Neujahr, Karfreitag bis Ostermontag, Mai - Christi Himmelfahrt, dritter Mo / Di im Juli - Präsidententag, 30. September / 1. Oktober - Botswanatag, Weihnachten.