Alhambra
Trockene Landschaft
Bewealdete Bergwelten
Maurische Vergangenheit in Granada
Dieser Ausflug ist das Highlight aller Touren in Andalusien. Schon die Fahrt Richtung Granada ist ein Naturerlebnis. Von der Küste aus nimmt man die A7 hinter Lorca, später die A92, die nach Granada führt.
Selten haben wir eine landschaftlich so abwechslungsreiche und schöne Fahrt unternommen. Auf der ca. 2 ½-stündigen Fahrt sieht man zunächst eine eher trockene Landschaft, Braun- und Grautöne herrschen vor. Doch dann wechselt es ins Grün und zu bewaldeten Bergen. Plötzlich findet eine vollkommene Veränderung statt; zu beiden Seiten der Autobahn erscheinen Bergwelten, die an alte Westernfilme erinnern; Kleckerberge in hellem Ockerton mit in die Berge eingemeißelten Wohnhöhlen früherer Generationen. Deutlich erkennt man Fenster und Türen. Heute sind an einigen Stellen Häuser an diese Höhlen angebaut worden. Das gesamte Gebiet ist gering besiedelt; stattdessen eröffnen sich unendliche Weitblicke in die verschiedenen Bergwelten. Den Höhepunkt dieser Fahrt bildet die Gegend um Velez Rubio. Herrliche Berge und Westernromantik etwa 176 km vor Granada unglaublich, wie schön der Blick von einer Autobahn sein kann! Wer Zeit und Lust hat, kann an jedem der wenigen kleinen Orte abfahren. Hier ist die Welt noch ganz anders als an den dicht besiedelten Küstenstreifen.
Die Alhambra, durch Irvings Roman "Alhambra" bekannt gewordene Anlage in Granada, ist historisch gesehen die unbestrittene Hauptattraktion, wenngleich rein landschaftlich gesehen die schneebedeckten Hänge der umliegenden Sierra Nevada bei 30 Grad im Schatten weitaus faszinierender sind.