Weingebiet
Weingebiet Rias Baixas
Sandige Böden, hoher Niederschlag und atlantisches Klima prägen die Weine der spanischen Fjorde im Norden. Es handelt sich fast ausschließlich um ein Weißweingebiet mit den Sorten Albarino, Treixadura, Caino Blanco, Loureira Blanco. Nördlich, östlich und südlich von Vigo bringen etwa 3.000 Hektar zehn Millionen Liter Wein hervor. Wir wär´s mit einem Besuch der Bodegas Adegas dAltamira in unmittelbarer Küstennähe in Salnes? Schon der Bau selbst lohnt einen Blick, mit den acht Torbögen und dem kleinen Ritterturm.
Dena 36967 Meaño, Pontevedra, Tel.: 0034 / 986 746 046, www.adegasdaltamira.es, Öffnungszeiten: Mo.-Fr.: 9-13 h und 15-19 h.
Der GuiaPenin, Spaniens Weinführer Nummer 1, vergab hohe Bewertungen an die Weine der
Lugar de Filaboa, s/n, 36459 Salvaterra do Mino, Pontevedra, Tel.: 0034 / 986 658 132, www.casamasaveu.com
Die weißen Barriqueweine erreichen Werte von bis zu 92 Punkten, keiner weniger als 88 Punkte. Höchstwerte des Führers, die für eine außerordentliche Qualität sprechen. Das größte Weingut der Region liegt am Fluß Mino, der Grenze zu Portugal. Nach eigenen Angaben der Bodegas werden die Trauben für den Abarino Fillaboa handverlesen und in 20 Kilogramm-Kisten zur Kellerei gebracht.
36459 Salvaterra do Mino (Pontevedra), Tel.: 0034 / 986 658 519
Wir haben einen 97er Lusco Albarino getrunken umwerfend! Elf Jahre alt, Geschmack nach reiner Vanille, leichter Anklang von Honig, Spitzen exotischer Früchte, sehr trocken und elegant. Da gibt es manchen schlechteren Puligny Montrachet. Wir halten diesen Weißwein für eine der besten Spaniens. José Antonio López erzeugt nur etwa 50.000 Liter im Jahr. 100% Albarino-Trauben, handverlesen.