Machen wir ein Buch?

Reise, Sachbuch, Belletristik ...?
Alle interessanten Themen;
alles was bewegt.

Hier geht´s weiter!

Unterkunft

Body: 

Camps im Namibwüstenpark

Kuiseb / Swakop River

Im Namibwüstenpark wurden neun Areal abgesteckt, die außer WC, Tischen und Grillstellen nichts bieten, auch kein Wasser. Platz für acht Personen, bei MET buchen.

Kuiseb: Am östlichen Parkrand an der C14-Brücke über den Kuiseb, 138 km von Walbis Bay. Schatten und nette Spazierwege in die Schlucht, aber auch Staub wegen Pistennähe. Mirabib: Zwei Lagerplätze am Fuße eines Granitinselbergs südlich der C14. Die Felsüberhänge wurden bereits vor 9000 Jahren von Nomaden als Schutzhütten genutzt. Empfehlenswert! Homeb: Mehrere Lagerplätze kuisebaufwärts von den zugänglichsten Dünen im Park. Hübsch gelegen in der Nähe der Forschungsstation von Gobabeb.

Kriess-se-rus: Bei einem Rivier in der steinigen Tumasvlakte, 108 km von Walvis Bay an der C14. Schattig, langweilig. Vogelfederberg: Kleiner Inselberg knapp südlich der C14, 51 km von Walvis Bay. Beliebte Picknick- und Wanderstätte, Schatten durch kleinen Felsüberhang mit zwei Tischen und Grillstellen. Blutkuppe: Mehrere Lagerplätze am Inselberg Bloedkoppie (1152 m), 55 km von Swakopmund nördlich der C28, Zufahrt ausgeschildert. Mit 2WD zu erreichen. Feine Wanderungen, schönes Camp.

Groot Tinkas: Selten besucht, da 15 km östlich von Blutkuppe; nur 4WD. Schatten dank Ebenholzbäumen, nach Regenfällen flattern viele Vögel zum benachbarten Tümpel. Ganab: Staubiges, exponiertes Lager an der D1982, fast an der östlichen Parkgrenze, mit Akazienschatten und Antilopentränke. Swakop River: Zweigeteilt am Flußufer, über Welwitschia Drive. Schönere südliche Hälfte mit fünf Lagerplätzen und viel Kameldorn, Anaboom, Tamarisken. Nördliche Hälfte einfach ein Fleck auf der baumlosen Welwitschiaebene.