Flamencosäle

Body: 

Flamencosäle in Barcelona

El Cordobés / Juaneles

El Cordobés
Rambla, 35

Tel.: 317 66 53

www.tablaocordobes.com/


Schon seit 20 Jahren existiert dieses Lokal mit seiner auf Touristen abgestimmten Flamenco-Show. Öffungszeiten: 9.30-3 h, täglich eine Show.

El Patio Andaluz
Aribau, 242

Tel.: 268 90 70


Ein etwas authentischeres Lokal, auch von Barcelonesen besucht. Hier können wir auch zu Abend essen und die Grundschritte der »Sevillanas«, der beim Jet-Set beliebten großbürgerlichen, stilisierteren Flamencospielart, erlernen. Zwei Vorstellungen um 22 und 24 h.

Tablao de Carmen
Avda Marqués de Comillas s/n

Pueblo Español de Montjuïc

Tel.: 93 325 68 95, Fax 425 46 16


Ein »tablao« ist ein Flamenco-Lokal, und dieses hier gehört anscheinend der romantischen Kultfigur Carmen, nördliche Personifizierung eines lateinischen Weiblichkeitideals. Hier läßt sich die Flamenco-Show bei einer Mahlzeit aus andalusischen Leckerbissen genießen, da die Küche in diesem Restaurant bis zur Schließzeit durchgehend unter Dampf steht. Wer danach noch Lust zum Tanzen verspürt, mag sich mit den »Sevillanas« versuchen. Erstklassige Musiker, Tänzer und Sänger. Vorführungen um 23 und 0.45 h.

Blanca Palomaz
Nápols, 222

Echte, nach dem Vorbild eines andalusischen »Tablao« eingerichtete Flamenco-Bar, wo fast ausschließlich Andalusier verkehren und wo man sich wie im sonnigen Süden Spaniens fühlt. Mal den »fino« oder die »manzanilla« kosten, zwei bekannte andalusische Weinsorten.

Folgende Lokale liegen nicht auf der Touristenroute und sind nur Insidern oder der kleinen Gruppe katalanischer Flamencofreunde bekannt. Hier kann man mitreißende Flamencoaufführungen erleben, solange man sich so unauffällig wie möglich gebärdet. Zuschauer sind bei diesem gastfreundlichen Volk nie unerwünscht, filmende und fotografierende Souvenirjäger dagegen auf jeden Fall.

La Macarena
Nou de Sant Francesc, 5

Im Stil der »Alhambra« von Granada ausstaffierte und etwas versteckte Bar. Stimmung und die Musik entsprechen noch ganz dem Flair einer Taverne aus einem südspanischen weißen Dörfchen. Hier wird nur reinrassiger und echter Flamenco – von der Platte – gespielt.

Juaneles
Aldana, 4

Hier sind nur gefährlich aussehende Zigeuner und richtige Flamenco-Typen anzutreffen. Das Ambiente in diesem »Tablao« ist echt und nichts ist vorgetäuscht, doch unbedingt sicher ist dieser Ort für einen Touristen nicht, vor allem wenn er sich mit Videokamera und dicker Geldtasche zeigt. Die Umgebung ist auch nicht gerade die freundlichste, wenn auch einigermaßen koscher. Hier lassen die temperamentvollen Andalusier ihrem »duende«, ihrer Leidenschaft und Inspiration, freien Lauf, und es wird getanzt, gesungen und gezecht bis der Morgen anbricht. Ein wahres Schauspiel.