Außerhalb preiswert
Etwas außerhalb, immer noch preiswert
Eine Nacht im Knast
International Youth Center: Valhallavägen 142 (Plan Nord: E-F2). T. 663 43 89. Anlauf- und Auskunftsstelle für Jugendliche in der Zeit von Mitte Juni bis Ende August; mit Schlafsaal. U-Bahn-Linie 13 oder 14 bis Karlaplan. Kochgelegenheit, Waschmaschine. Die Schlafsäle sind ohne Fenster, die Abteilungen durch Vorhänge voneinander abgetrennt. Die zweite Nacht kostet weniger als die erste was uns zu denken gibt ... Einlaß von 7-9.30h und 16-22h. Schließt seine Pforten um 1h morgens. Coole, aber nette Stimmung. Schade, dass um Punkt 8h morgens die Lichter angehen. Lediglich zwei Duschen sind vorhanden, weshalb nur sofort nach dem Aufstehen oder erst nach dem Frühstück an Körperpflege zu denken ist. Fahrradvermietung. Cafeteria mit hervorragendem Frühstück (gegen Aufpreis), Aufenthaltsraum, Billard. Eine liebenswerte, schlichte und preiswerte Unterkunft.
Dans Akademiens Youth Hostel: Döbelnsgatan 56. T. 612 31 18 und 612 01 76. Vom Bahnhof U-Bahn-Linien 17, 18 oder 19, Haltestelle Radmansgatan (Plan Nord: B2). Im Erdgeschoß eines Gebäudes neben dem Postamt. Eine Art JH, die im Juli und August öffnet. Mit drei Schlafsälen: für Jungens, Mädels und für beide gemischt. Ähnlicher Preis wie in den Stockholmer Jugendherbergen üblich, jedoch weniger zentral gelegen. Eigentlich handelt es sich um eine Tanzschule, deren Räume zu Schlafsälen umfunktioniert wurden. Ob mit oder ohne Jugendherbergsausweis, der Preis bleibt der gleiche. Insgesamt stehen neunzig Betten zur Verfügung bzw. auf dem Boden liegenden Matratzen. Reinlich und gut geführt, auch wenn der Ort insgesamt etwas lieblos wirkt. In der Zeit 13-16h geschlossen. Unter der Woche sollte man bis 1h zurück sein, am Wochenende geht´s auch mal später. Nur wenige sanitäre Einrichtungen. Immerhin aber eine prima Notlösung.
Zinken: Zinkens Väg 20, T. 668 57 86. U-Bahn: Zinkensdamm. Die Ringvägen einschlagen und dann die dritte rechts. Zinkens Väg folgt dann ganz hinten rechts. Die Herberge besteht aus einer Vielzahl von Holzhäuschen mit Zimmern für zwei, drei oder vier Personen. Gemeinsame Duschen, insgesamt zweihundertachtzig Betten. Telefonische Reservierung möglich. Wer sich nicht telefonisch angemeldet hat, steht am besten zwischen 7 oder 8h morgens auf der Matte; oder aber um 18h, denn dann werden die vorbestellten, aber nicht in Anspruch genommenen, Zimmer vergeben. Keine Sperrstunde. Auch wenn die Herberge auf den ersten Blick im Abseits scheint: eigentlich befindet sie sich lediglich fünfzehn Minuten davon entfernt, nämlich zehn Minuten Fußmarsch und fünf Minuten U-Bahn. Cafeteria, Sauna, voll eingerichtete Küche, Grünanlagen vor den einzelnen Häuschen. Ungeachtet des nicht sonderlich heimeligen Viertels herrscht hier eine durchaus nette Stimmung. Gleich nebenan ein weitläufiger Park.
Langholmen I YHF (JH): nagelneue Herberge auf der »Langen Insel«. T. 668 05 10. Mit der U-Bahn ab Hauptbahnhof bis Haltestelle Hornstull. Ausgang Langholmengatan, dann links in die Högalidsgatan einbiegen und die Langholmstron-Brücke überqueren. Und da wären wir auch schon. Mit dem Auto: in Richtung Insel Langholmen, die Brücke überqueren und dann links in Richtung Kronohäktet. Oft mieten sich hier ganze Gruppen ein, daher unbedingt vorher anrufen.
Richtig vermutet: es handelt sich um ein früheres Gefängnis, das zur Juhe umgewidmet wurde. Jede nett hergerichtete Zelle verfügt über ein eigenes Bad, Waschbecken und Toilette. Zum Wohlfühlen auch der Speisesaal. Üblicher Übernachtungspreis.