Machen wir ein Buch?

Reise, Sachbuch, Belletristik ...?
Alle interessanten Themen;
alles was bewegt.

Hier geht´s weiter!

Unterkunft

Body: 

Gästefarmen um Otjiwarongo

Bleiben in der „Oase“

Alle mit Pool, Rundfahrten, Wanderwegen. Preise inklusive Bad und VP.

** Okonjima, Tel. 304 563, Fax 304 565, reservations@okonjima.com, an der D2515, die 48 km südlich von Otji von der B1 zweigt. Auf der Farm leben halbzahme Leo- und Geparden, es gibt aber auch Buschmann- und Bantuwanderwege sowie Verstecke zur Vogelbeobachtung. Zehn Luxusräume.

In Namibia konkurrieren Leopard und Gepard mit dem lieben Vieh um Lebensraum. Weil sie teure Verluste fürchten, erschießen Farmer die prächtigen Tiere, sobald eines auf ihrem Anwesen auftaucht. Im günstigsten Fall werden sie gefangen und verkauft, was aber ebenso ihre Zahl in freier Wildbahn verringert. Die Africat Foundation, deren Basis Okonjima ist, will nun tierfreundlichere Farmmethoden entwickeln, Vorurteile über Raubkatzen abbauen und ihre Bestände durch Umsiedlung schützen.

Otjiwa Game Ranch, Tel. 302 665, Fax 302 668, 30 km südlich von Otji an der B1, mit weißen Rhinos. Buschcamps für acht/zwölf Gäste, Hauptcamp für 48 Gäste, Reetbungalows in den Stausee gestelzt. EZ/DZ mit F. Jäger.

Oase, Tel. / Fax 0658 / 14 222, versteckt sich hinter dem Waterberg. 50 km nördlich von Otji biegt man auf die D2804, nach weiteren 47 km ist das Farmhaus erreicht. Den Mangel an Bäumen ersetzt viel bizarrer Fels. Fünf schnörkellose DZ mit Veranda. Jäger. In Deutschland Tel. 089 / 714 4054, Fax 719 5182.