Machen wir ein Buch?

Reise, Sachbuch, Belletristik ...?
Alle interessanten Themen;
alles was bewegt.

Hier geht´s weiter!

Okahandja

Body: 

Orientierung in Okahandja

Wie kommt man hin?

71 km nördlich von Windhuk. Die charakterstarke Durchgangsstation an der Abzweigung des Highways nach Swakopmund ist tief in die Geschichte der Herero verstrickt. An die Kolonialzeit erinnern in Okahandja (“kurzer, breiter Fluߔ in Herero) die Rheinische Missionskirche (1876), Bahnhof (1901) und Altes Fort. Im Augustineum werden heute Lehrer fortgebildet, am Stadtrand steigt ein großer Kunsthandwerksmarkt. Tel. 0621.

Verkehrsamt, Banken, Polizei, Post: Alle an der Main Rd.

Die MET-Erholungsstätte von Bach, Tel. 501 475, östlich der Stadt am Fluß steht bis Sonnenuntergang offen.Angelschein am Eingang. Zeltplatz mit Sanitärblock, Zweibetthütten ohne Bettzeug. - Okahandja Hotel, Tel. 503 024, mit einfachen EZ/DZ und Restaurant.

Alljährlich treten am zweiten Juni- und letzten Augustwochenende Tausende von Herero ihren Pilgerzug zum Ahnenfriedhof an. Sie ehren die Gräber ihrer Führer Samuel und Willem Maharero, des Nama Jonker Afrikaner und von Hosea Kutako, der als erster den Gedanken eines Nationalstaates propagierte. Im Alten Fort, Tel. 502 700, soll ein Museum entstehen.

Auf der Ombo-Farm, Tel. 501 176, 3 km nördlich, schaut man Straußen ins sanfte Auge, Kavango beim Holzschnitzen, Herero beim Puppenbasteln und Mineralien beim Versteinern, täglich Führungen. - Touren: Nazimbo Campingsafaris, Tel. / Fax 502 993, und Quest Africa, Tel. / Fax 503 901 / 02.

Intercape Mainliner, Minibusse und alle Züge von/nach Tsumeb und Swakopmund halten in “Oka”. Bahnauskunft bei TransNamib, Tel. 503 315. Tankstelle an der Main Rd.