Sidecar / Universal

Body: 

Nachtbars in Barcelona

Musik, Geträke, tolle Stimmung

Sidecar / Universal Bar

Sidecar
Eures, 4-6

Um die »Plaça Reial« konzentriert sich die Rockszene. Das »Sidecar« ist ein Veteran unter den Nachtlokalen und hat sich nach mehreren überstandenen Wechseln zu der Rockkneipe Barcelonas gemausert. Lieblingsbar vieler Musiker der Rockszene und all derer, die es laut und fetzig mögen. Hier kommt man nicht her, um sich sehen zu lassen, hier amüsiert man sich grenzenlos und über alle Maßen.

Im oberen Geschoß ist die Musik leiser und man sitzt an Tischen und an der Theke in einem ruhigeren Ambiente, unten geht´s feuriger zu, und wenn die Stimmung überkocht, was häufig geschieht, wird sogar gelegentlich getanzt. Um die Billardtische auf beiden Ebenen sind malerische Szenen wie aus einem Jarmusch-Film zu beobachten. Ausgezeichnete Musik. Neuerdings besitzt das »Sidecar« auch eine kleine Terrasse auf dem Platz, die sich zu den vorhandenen gesellt hat.

Snooker Club Barcelona
Roger de Llúria, 42

Für begeisterte Pool-Spieler gibt´s keinen besseren Ort, denn hier können sie von 13-3 h »Snooker« spielen und dazu gute Musik hören. Hungrige brauchen ihr Spiel nicht zu unterbrechen, denn hier erhält man auch bis zuletzt Sandwiches und Kleinigkeiten.

Trip-Tic
Mozart, 4

Sucht jemand so etwas wie eine nostalgische Hippiekneipe? Doch, so was gibt´s im heutigen Barcelona auch noch. Das unbesiegbare und gegen Wind und Wetter – also Bauspekulation und städtische Säuberungskampagnen – durchhaltende »Trip-Tic« schwimmt im Barcelona der Designer-Lokale und des Modernisierungs- und Verschönerungsfiebers völlig gegen den Strom. Nette Stimmung, ehrliches Personal, billig. Was könnte man sonst noch verlangen?

TEXACO
Pere IV, 164

Ein harleybesessenes, doch recht friedliches Publikum trifft sich in dem von den Stadtplanern als neuer Schwerpunkt der Stadt vorgesehenen Zukunftsviertel »Poble Nou«. Die Bar ist wie ein amerikanischer Highway angelegt, auf der die Gläser um die Wette fahren. Zur Chrom und Leder-Atmosphäre dieses Lokals paßt ausschließlich Hardrock.

Universal Bar
Mariá Cubí, 182-184

Anfang der Achtziger eröffnet, hält sich dieser Riesenladen wacker als eine der Kultstätten barcelonesischen Nachtlebens. Im Untergeschoß dieses früheren Warenlagers sieht man Mannequins, Modebesessene und schöne Gesichter zuhauf, die sich hier köstlich amüsieren – oder nur so tun? – und zur Schau stellen oder darauf warten, entdeckt zu werden. Im Obergeschoß trifft sich in einem ruhigeren und helleren Ambiente mit vielen Sitzgruppen die reifere Kulturoberschicht der Stadt, von Filmleuten und Fotografen bis zu Schriftstellern und Journalisten.