Presse / Religion

Body: 

Presse und Bücher

Wo deutschsprachige Zeitungen, Magazine und Bücher zu finden sind, wird im Kapitel Einkaufen, »Bücher, Graphik und Platten« aufgeführt. Hier nur eine kurze Adreßliste:

Librería Herder
Balmes 26 08007 Barcelona

Tel.: 317 05 78 Fax 412 27 02

E-mail: books-world@books-world.com


Gutes Angebot an Literatur und Essay in deutscher Sprache.

El Corte Inglés
Pl. Catalunya 14 M: Catalunya und

Diagonal 617-619 M: Mª Cristina

www.elcorteingles.es


Deutschsprachige Presse am Zeitungskiosk.

Tocs
Consell de Cent 341

Crisol
Rbla. Catalunya 81 M: Pg. Grácia

Colector
Pau Claris 174

An allen drei Presse und Magazine.

An den Kiosken der Ramblas ist das größte, aktuellste Sortiment an deutschsprachigen Zeitschriften, Illustrierten und täglicher Presse zu finden.

Der Zeitungskiosk im Flughafen hat auch ein großes Angebot parat und erhält die Tagespresse als erster am selben Erscheinungstag oder spätestens am nächsten Morgen.

Spezialitäten

El Corte Inglés
Pl. Catalunya 14 M: Catalunya und

Diagonal 617-619 M: Mª Cristina


Im Supermarkt viele Leckerbissen von daheim wie Sauerkraut, Eingemachtes, Marzipan, Biere usw.

Casa Pepe
Balmes 377 M: Padua

Dasselbe Angebot wie im eben genannten Kaufhaus.

Deutschsprachige Gottesdienste

Deutsche Katholische Gemeinde
Avenir 14-16

Deutschsprachige Evangelische Gemeinde
Brusi 94

Tel.: 200 07 08


Und wo wir schon mal bei der Religion sind, hier noch einige, auch wenn nicht deutschsprachige, vielleicht doch sinnvolle Angaben. Für jüdische und moslemische Glaubensanhänger sind folgende Adressen vielleicht von Bedeutung:

Sinagoga de la Comunidad Judía
Avenir 24

Die jüdische Konkurrenz liegt unweit der Deutschen Katholischen Gemeinde.

Mezquita Al-Widadiyah
Balmes 13 M: Universitat

Ja sogar eine Moschee für die vielen Moslems gibt´s. Neugierige sollten nicht vergessen, dass der Zutritt Ungläubigen in einem moslemischen Gotteshaus verboten ist.

Centro Islámico Cultural y Religioso
Av. Meridiana 326 1-6 M: Fabra i Puig

Moslemisches Kultur- und Religionszentrum, in dem hauptsächlich die Gastarbeiter aus dem Maghreb einen Teil ihrer zurückgelassenen Kulturwelt wiederfinden.