Bus
Verkehrsmittel in Namibia
Per Bus
Die Luxusklasse bestreiten einzig und allein Intercape Mainliner - www.intercape.co.za, Tel. 061 / 227 847, Fax 228 285. Planmäßig von Windhuk nach Kapstadt fünfmal, Joburg viermal pro Woche (siehe oben), Tsumeb (4½ Std) und Swakopmund/Walvis Bay (4½ Std) jeweils Mo /Mi / Do / Fr / Sa 7h; zurück ab Tsumeb und Walvis Bay am selben Tag 13h. Frühe Reservierung ratsam.
In der Mittelklasse sind Starline-Busse von TransNamib - www.transnamib.com.na, Tel. 061 / 298 2032, Fax 298 2495, unterwegs, die nicht vor Staubpisten zurückschrecken und auf deren Dach sich gewagte Gepäckberge türmen. Ursprünglich sollten sie den Verkehr auf stillgelegten Bahnstrecken aufrechterhalten. Allmählich spinnt sich ihr Netz dichter. Die Busse hätten das Zeug (und den Preis) zum Verkehrsmittel für Backpacker. Leider verkehren sie auf vielen Strecken nur ein- oder zweimal pro Woche.
Noch fehlen Backpackerbusse wie in Südafrika - eine Marktlücke. In der Economy-Klasse tummeln sich mal wieder Minibusse, von denen es aber weniger gibt als in Nachbarländern. Einige fahren nach Plan ab, alle anderen, sobald der letzte Platz besetzt ist. Die Rennstrecke Windhuk-Owamboland wird Fr v.a. nach Norden, So nach Süden bedient.