Wanderwege

Body: 

Wanderwege rund um Banff

Über 1.300 km Wanderwege sind markiert; selbige von unterschiedlicher Dauer, von einem bis zu mehreren Tagen.
Überall im Park sind Plätze fürs Zelten vorgesehen.
Die unersetzliche Broschüre über Wanderwege in Banff und Umgebung ist bei der Park Information erhältlich. Detaillierte Beschreibung der Wege, allgemeine Hinweise usw.
Ebenfalls in der Park Information liegt ein Reiseführer für das Hinterland aus.
Einer kleinen Zeitung über das Wandern in den Bergen (Mountain guide) ist das Programm der von Rangers geleiteten Exkursionen zu entnehmen, die ganz lehrreich sein können, weil man eine ganze Menge erfährt, aber auch sehr anstrengend, wenn die falschen Leute mit von der Partie sind. Was nützt das malerischste Panorama, wenn Andrea und Sabine aus Böblingen nur den feschen Ranger im Kopf haben ...

Eintägige Wanderungen und länger

Eine topographische Landkarte ist unumgänglich.
Für mehrere Wanderungen lohnt sich die Anschaffung von The Canadian Rockies (Trait Guide von Brain Patton und Bart Robinson) mit Karten, genauen Beschreibungen von über 250 Routen einschließlich Wegdauer, markanter Punkte und günstiger Fotoplätze. Erhältlich in allen Buchhandlungen.

Nur ein paar Leckerbissen unter vielen

Hier nur eine bescheidene aber erlesene Auswahl an Wanderwegen. Genaue Routenbeschreibungen bei den Rangers erfragen.
Bourgeau Lake: ein knapper Tag für Hin- und Rückweg. Nicht allzu schwierig. Unberührter See, umgeben von Geröll und Fichten.
Rock Bound Lake: Tagestour. Für fortgeschrittene Wanderer. Subalpine Landschaften, die sich in einem grünen See spiegeln.
Twin Lakes: drei bis dreieinhalb Stunden dauert die einfache Strecke. Zwei Routen möglich. Blick auf majestätische Bergkämme, an deren Fuß der See.

Wanderungen mit Übernachtung (in Auswahl)

Elk Lake: an einem Tag zu schaffen, aber auch Übernachtung vor Ort möglich. See inmitten eines Talkessels, offenes Panorama, sehr abwechslungsreich. Mittlerer Schwierigkeitsgrad; richtig gefährlich wird´s aber nie.
Mystic Lake: Klassiker für Wanderfreunde. Zahlreiche Zeltplätze links und rechts des Weges. Wer nach sechs bis acht Stunden (für den Hinweg) noch nicht genug hat, darf bis Johnston Canyon weiterlaufen. Subalpine Landschaften, dichte Wälder, liebliche Wasserläufe ...
Fish Lake: Hinweg: sechs Stunden. Langer Aufstieg. Ab Upper Fish Lake verzweigen sich die Wanderwege in alle Himmelsrichtungen. Hinter dem See eine weite, offene Landschaft. Ein Ort zum Verweilen.
Kanus: in der Umgebung von Banff, an den Vermilion Lakes. Keine Kanuvermietung am See selbst, sondern nur im Ort.